Radwege im Waldviertel
Mit dem Fahrrad unterwegs zu CARD-Ausflugszielen im Walviertel!
Der Norden Niederösterreichs, das Waldviertel, ist bekannt für seine Naturvielfalt, seine Mystik und seine Köstlichkeiten. Am schönsten lässt sich die Charakteristik des Waldviertels auf den zahlreichen Radwegen wie der Thayarunde, dem Waldviertelbahn-Radweg oder dem Kamptal-Radweg erleben. Hier können Sie die verschiedensten Mohnschmankerl, frisch gefangene Karpfen und köstliche Erdäpfelgerichte genießen. Auf den Radwegen werden Sie von den berühmten Wackelsteinen, endlos scheinenden Wäldern und zahlreichen Bächen, Flüssen und Teichen begleitet. Darüber hinaus finden Sie immer wieder CARD-Ausflugsziele entlang der Radtouren, wie den Naturpark Blockheide, das UnterWasserReich, das Stift Zwettl und viele Museen. Wenn Sie die schöne Landschaft ganz gemütlich erkunden wollen, können Sie für die Rückfahrt einfach mit dem Rad in den Reblaus-Express oder die Waldviertelbahn umsteigen.
Waldviertelbahn Radweg
Der Radweg ist 47km lang und führt Sie von Gmünd nach Groß Gerungs. Zurückfahren können Sie ganz entspannt mit der Waldviertelbahn. Es warten mystische Landschaften auf Sie. Der Waldviertelbahn Radweg ist perfekt für Gelegenheitsfahrer, Genussradler und auch Kinder, da er fern ab vom Verkehr ist, auf asphaltierten Straßen entlang führt und kaum Steigungen aufweist. Die gesamte Tour dauert 4h 30min. Da sie an der Strecke der Waldviertelbahn liegt, können Sie an jedem Bahnhof kehrt machen.
Im Sport 2000 Stöckl in Gmünd können Sie sich ein Fahrrad ausleihen.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- Naturpark Blockheide (Gmünd)
- Sole Felsen Welt
vom Bahnhof Gmünd ca. 8min bis zum Ausflugsziel - Schloss Weitra
vom Bahnhof Weitra 3min bis zum Schloss - Brauerei im Brauhotel Weitra
vom Bahnhof Weitra 2min bis zum Ausflugsziel
Waldviertler Wasserlandschaftsradweg
Der Waldviertler Wasserlandschaftsradweg beginnt und endet in Schrems im UnterWasserReich. Er ist 69 km lang und man fährt ca. 6 Stunden. Die Tour kann toll mit einigen Ausflugszielen verbunden werden. Ein Teil der Strecke (Gmünd-Brand) kann mit der Waldviertelbahn zurückgelegt werden. Der Radweg führt Sie entlang von weiten Blumenwiesen, glasklaren Bächen und unberührter Natur.
Sie können die Tour auch in Gmünd beginnen, dort können Sie sich bei Sport 2000 Stöckl ein Rad ausborgen.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- Naturpark Blockheide (Gmünd)
- Sole Felsen Welt
vom Bahnhof Gmünd ca. 8min bis zum Ausflugsziel - KÄSEMACHERWELT
vom Bus-Bhf Heidenreichstein 6min bis zum Ausflugsziel - Naturpark Heidenreichsteiner Moor
vom Bus-Bhf Heidenreichstein 10min bis zum Naturpark - Das Kunstmuseum Waldviertel
vom Bus-Bhf Schrems 2min bis zum Museum - UnterWasserReich
vom Bus-Bhf Schrems 6min bis zum Ausflugsziel - Waldviertler Werkstätten GmbH
vom Bus-Bhf Schrems 3min bis zum Ausflugsziel
Waldviertel-Radweg
Der Waldviertel-Radweg ist 279km lang und führt Sie beginnend in Krems in einem weiten Bogen zu den schönsten Orten des Waldviertels bis nach Klein Pöchlarn. Die Tour dauert 3 bis 4 Tage. Das Waldviertel ist bekannt für seine hügelige Landschaft, die endlos wirkenden Wälder und die zahlreichen Teiche, Seen und Flüsse. All diese Naturspektakel begleiten Sie am Waldviertel-Radweg. Die Strecke ist ideal um Energie zu tanken, Stress abzubauen und Ihre Fitness zu stärken.
Am Nextbike-Standort Krems Bahnhof können Sie sich ein Rad ausborgen.
Routen-Vorschlag:
von Krems nach Raabs an der Thaya mit dem Rad (4h; 65km), Übernachtung in Raabs und wieder zurück mit dem Rad nach Krems (4h; 65km)
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- Ruine Kollmitz
- Thayatal Vitalbad
- Museum Horn
vom Bhf Horn 3min bis zum Museum - museumkrems
vom Bhf Krems/Donau 4min in die Stadt zum Museum - Landesgalerie Niederösterreich
vom Bhf Krems/Donau 5min zur Landesgalerie - Forum Frohner
vom Bhf Krems/Donau 8min zum Forum - Gozzoburg
vom Bhf Krems/Donau 5min zur Gozzoburg - Karikaturmuseum
vom Bhf Krems/Donau 6min zum Museum - Kunsthalle Krems und Dominikanerkirche
vom Bhf Krems/Donau 6min zum Ausflugsziel - Minigolf – Bahnengolfclub Krems-Wachau
vom Bhf Krems/Donau 5min zum Ausflugsziel
Kamptal-Radweg
Der Kamptal-Radweg ist 135km lang und dauert 10h. Er startet in Altenwörth und endet in Zwettl. Es ist eine sehr hügelige Strecke für sportlich ambitionierte Radler. Der Weg führt entlang des plätschernden Kamps und bringt Sie zum mystischen Ottensteiner Stausee. Dort befindet sich der ideale Übernachtungsplatz für Abenteurer und Naturliebhaber. Am Campingplatz können Sie unter einem atemberaubenden Sternenhimmel Kraft für den nächsten Tag tanken.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- Heimatmuseum
5 min ins Zentrum von Langenlois - Kids space
vom Bhf Gars-Thunau 6min zum Ausflugsziel - Sport und Erlebnisbad
vom Bhf Gars-Thunau 3min zum Bad - Zeitbrückemuseum
vom Bhf Gars-Thunau 2min zum Museum - Stift Altenburg
- Miniaturgolfplatz Krumau
- NÖ Falknerei- und Greifvogelzentrum (Pölla)
- Kinderparadies Wirtshaus zur Minidampfbahn
vom Museums-Bhf Zwettl 30min bis zum Ausflugsziel - Stadtmuseum Zwettl
vom Museums-Bhf Zwettl 3min bis zum Museum - Zisterzienserstift Zwettl
vom Museums-Bhf Zwettl 14min bis zum Stift - ZwettlBad
vom Museums-Bhf Zwettl 7min bis zum Bad - Zwettler Bierzeit
vom Museums-Bhf Zwettl 5min bis zum Ausflugsziel