Stadtmuseum Zwettl

dogs
groups_accepted
children
umbrella
Stadtmuseum Zwettl

Stadtmuseum Zwettl

dogs
groups_accepted
children
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen

€ 3,50

Im Alten Rathaus werden die Stadtgeschichte, Handwerk, Handel & Gerichtsbarkeit sowie das Wirken der Kuenringer präsentiert. Mit einem beweglichen Stadtmodell kann auch die bauliche Entwicklung Zwettls nachvollzogen werden. Weiters: Ausstellung frisch restaurierter Goldhauben sowie die neue Sonderausstellung „Das Waldviertel – Landkarten aus 8 Jahrhunderten“.

Öffnungszeiten

1. Mai bis 31. Oktober, Fr 13–16 h, Sa, So und Ftg 10–12 und 13–16 h;
zusätzlich in den Monaten Juli bis September Di, Mi und Do 13–16 h

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Schwarzenau können Sie mit dem Bus 728 bis zum Busbahnhof Zwettl fahren. Von dort sind es 400m bis zum Museum.
Taxi
Taxi Kerschbaum: 02822/524 43
W4 Taxi: 0676/304 34 13
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, die Kamp-Thaya-March-Route, der Kamptal-Radweg und der Thayatal-Radweg führen in der Nähe des Ausflugsziels vorbei.
Es gibt auch einen kostenlosen Radverleih in der Zwettl-Info im Alten Rathaus. E-Bikes können Sie gegen Gebühr ausleihen.
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Schwarzenau können Sie mit dem Bus 728 bis zum Busbahnhof Zwettl fahren. Von dort sind es 400m bis zum Museum.
Taxi
Taxi Kerschbaum: 02822/524 43
W4 Taxi: 0676/304 34 13
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, die Kamp-Thaya-March-Route, der Kamptal-Radweg und der Thayatal-Radweg führen in der Nähe des Ausflugsziels vorbei.
Es gibt auch einen kostenlosen Radverleih in der Zwettl-Info im Alten Rathaus. E-Bikes können Sie gegen Gebühr ausleihen.
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen

€ 3,50

Öffnungszeiten

1. Mai bis 31. Oktober, Fr 13–16 h, Sa, So und Ftg 10–12 und 13–16 h;
zusätzlich in den Monaten Juli bis September Di, Mi und Do 13–16 h