Benediktinerstift Altenburg

wheelchair
buggy
no_groups_accepted
children
top
Stift Altenburg

Benediktinerstift Altenburg

wheelchair
buggy
no_groups_accepted
children
top
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt in Stift, Gärten und Sammlung Arnold

€ 12,00

Seinen Ruf als „Trogerstift“ verdankt Altenburg den Fresken des Barockmalers Paul Troger, die über der Kaiserstiege, in der Bibliothek und der Stiftskirche zu bewundern sind. Auch die Ausgrabungen des mittelalterlichen „Klosters unter dem Kloster“ und die Stiftsgärten laden zur Entdeckungsreise ein. Besonderes Highlight: „Sammlung Arnold“, die barocke Gemäldegalerie in den prachtvollen Kaiserzimmern.

Öffnungszeiten

1. Mai bis 26. Oktober, Do–So und Ftg 10–17 h, letzter Einlass 16 h

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Horn können Sie mit dem Bus 898 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Altenburg/Horn Stift" fahren, die sich direkt beim Ausflugsziel befindet.
Taxi
TaxiFox fährt gegen Voranmeldung: 0664 530 4848
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, das Ausflugsziel liegt am Kloster Radweg und der Kamp-Thaya-March-Route.
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Horn können Sie mit dem Bus 898 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Altenburg/Horn Stift" fahren, die sich direkt beim Ausflugsziel befindet.
Taxi
TaxiFox fährt gegen Voranmeldung: 0664 530 4848
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, das Ausflugsziel liegt am Kloster Radweg und der Kamp-Thaya-March-Route.
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt in Stift, Gärten und Sammlung Arnold

€ 12,00

Öffnungszeiten

1. Mai bis 26. Oktober, Do–So und Ftg 10–17 h, letzter Einlass 16 h

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.