Donauradweg
Mit dem Fahrrad unterwegs zu CARD-Ausflugszielen am Donauradweg!
Der Donauradweg ist auch als EuroVelo 6 bekannt und ist mit der europäischen Flagge mit einer 6 in der Mitte gekennzeichnet. Er weist eine Gesamtlänge von 1.200 km auf, insgesamt umfasst er 17 Etappen. Davon führen 380 km durch unser wunderschönes Österreich. Der Abschnitt durch Niederösterreich beginnt in Enns und endet in Hainburg (272km). Am Donauradweg können Sie in 10 Etappen faszinierende Eindrücke der Landschaft und genussvolle Momente in den umliegenden Heurigen sammeln. Außerdem erwarten Sie kulturelle Höhepunkte wie beispielsweise die Kulturstadt Krems, die Mittelalterstadt Hainburg und das Weltkulturerbe Wachau.
Mit der Niederösterreich-CARD könne Sie einen Tag lang kostenlos autofrei die Wachau erleben.
1. Routen-Vorschlag:
von St.Pölten nach Melk mit dem Zug (15min) und entlang der Donau mit dem Rad bis nach Krems (2h; 37km) und zurück mit dem Schiff DDSG Blue Danube (3h; CARD-Inhaber gratis - Fahrradaufpreis 2€)
Wenn Sie lieber mit dem Zug unterwegs sind, können Sie auch auf die Wachaubahn ausweichen (1h; CARD-Inhaber gratis) von Krems nach Emmersdorf und mit dem Bus nach Melk (20min)
Möglichkeiten um ein Fahrrad auszuborgen sind entweder der Nextbike-Standort St.Pölten oder Sie borgen sich ihr Rad in Melk aus. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.wachau-touristik.at Eine weitere Alternative bietet Ihnen wachaubike.at - lassen Sie sich ein Rad liefern.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- museumkrems
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 7min in die Stadt zum Museum - Landesgalerie Niederösterreich
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 4min zur Landesgalerie - Forum Frohner
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 3min zum Forum - Gozzoburg
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 8min zur Gozzoburg - Karikaturmuseum
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 4min zum Museum - Kunsthalle Krems und Dominikanerkirche
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 4min zum Ausflugsziel - Minigolf – Bahnengolfclub Krems-Wachau
vom Donauradweg – Standort Wellenstein 5min zum Ausflugsziel - Kuenringer Freibad Dürnstein
- Wachaumuseum in Weißenkirchen
in den Ort 3min bis zum Museum hineinfahren - Schifffahrtsmuseum in Spitz
in den Ort 5min bis zum Museum hineinfahren - Benediktinerstift Melk
vom Bahnhof Melk 5min bis zum Stift
2. Routen-Vorschlag:
von Wien bis nach Hainburg den Donauradweg entlang (3h 30min) von Hainburg mit dem Zug zurück nach Wien (1h 15min)
Wien Strebersdorf ist ein Nextbike-Standort, hier können Sie sich ein Rad ausborgen und nach Hainburg fahren. Am Weg durchqueren Sie die malerische Landschaft des Nationalsparks Donauauen und können die Tier- und Pflanzenwelt auf eine ganz besondere Art und Weise erleben. In Hainburg angekommen, können Sie ihr Fahrrad ganz einfach am nächsten Nextbike-Standort abgeben (z.B.Hauptplatz Hainburg) und gemütlich mit dem Zug nach Wien zurück fahren.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- MuseumORTH
- SchlossORTH Nationalpark-Zentrum
- Schloss Eckartsau
- Bergbad in Hainburg
vom Bhf Hainburg 8min bis zum Bergbad - Stadtführung Mittelalterstadt Hainburg
vom Bhf Hainburg 4min bis zum Ausflugsziel
In Orth an der Donau können Sie inkl. Rad mit einer Fähre die Donau überqueren und auf der anderen Seite bis nach Hainburg weiterfahren.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
- MuseumORTH
- SchlossORTH Nationalpark-Zentrum
- Bergbad in Hainburg
vom Bhf Hainburg 8min bis zum Bergbad - Stadtführung Mittelalterstadt Hainburg
vom Bhf Hainburg 4min bis zum Ausflugsziel - Römerstadt Carnuntum – Museum
- Römerstadt Carnuntum – Stadtviertel