-
Jerry schrieb am 20.08.2020 um 11:50 Uhr
Tageskarte wird in der Wachaubahn NICHT akzeptiert!
Schaffner hat uns darauf hingewiesen (und telefonisch in seiner Zentrale nachgefragt), dass die VOR-Tageskarte nicht in der Bahn zwischen Krems und Emmersdorf akzeptiert wird.
Wir durften aus Kulsnz trotzdem mit (waren an diesem Tag bereits die dritte Gästegruppe mit diesem Problem).
DAS MUSS ZWISCHEN NÖ CARD UND WACHAUBAHN GEKLÄRT WERDEN !
Auf diesen Kommentar antworten
-
Wachaubahn schrieb am 21.08.2020 um 08:45 Uhr
AW: Tageskarte wird in der Wachaubahn NICHT akzeptiert!
Lieber Jerry,
schön, dass du unser Gast warst!
Der VOR (Verkehrsverbund Ost Region) plant und koordiniert den öffentlichen Verkehr in der Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland). Unter dem Dach unserer Niederösterreich Bahnen sind die Mariazellerbahn und die Citybahn Waidhofen im VOR unterwegs. Beide Bahnen sind öffentliche Verkehrsmittel und ganzjährig für unsere Gäste unterwegs.
Unsere Wachaubahn ist jedoch ein rein touristisches Angebot. Sie ist saisonal für unsere Gäste unterwegs und zählt nicht zum öffentlichen Verkehr. Die Tageskarte des Verkehrsverbunds kann daher in der Wachaubahn nicht anerkannt werden.
Mit der Niederösterreich-CARD bekommt man eine kostenlose Tageskarte für die Wachaubahn.
Wir danken dir für dein Verständnis und freuen uns, dich bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Dein Team der Niederösterreich Bahnen
Auf diesen Kommentar antworten
-
Viktoria Schlögl schrieb am 31.07.2020 um 11:04 Uhr
Unkomplizierter Zustieg möglich
Wir haben das Ticket direkt im Zug gekauft. Das war unkompliziert möglich. Auch die Fahrradmittnahme war kein Problem obwohl nur 1 Wagon vorhanden war. Der Zug fährt nur zu bestimmten Zeiten (letzte Abfahrt von Krems so gegen 16 Uhr), dh die Fahrzeiten sind bei der Planung zu beachten..
Auf diesen Kommentar antworten
-
Wachaubahn schrieb am 11.08.2020 um 15:11 Uhr
AW: Unkomplizierter Zustieg möglich
Liebe Viktoria,
schön, dass Dir die Fahrt mit der Wachaubahn gefallen hat. Es würde uns freuen, dich auch einmal an Bord einer unserer anderen Bahnen begrüßen zu dürfen.
Liebe Grüße
Dein Team der Niederösterreich Bahnen
Auf diesen Kommentar antworten
-
Helmut schrieb am 12.10.2019 um 20:58 Uhr
Buchung
Ich wollte heute - Sa 12. Okt. - 2 Plätze mit Fahrrad für So. 13. Okt. buchen.
Buchungszeit ca. 20:00 Uhr.
"Eine Buchung ist aber nur einen Tag vor dem geplanten Termin möglich."
Komisch, für mich ist Samstag ein Tag vor Sonntag.
Buchung ist keine mehr möglich.
Sind hier noch immer alte ÖBB- Beamten im Dienst.
Wenn bei Ihnen ein Tag 24 Stunden hat - bitte hineinschreiben. Dann braucht man sich 4 Stunden vor dem Beginn eines neuen Tages nicht umsonst herumquälen.
Und - wenn´s uns nicht wollts radln wir woanders hin.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Kurt Kalkhofer schrieb am 14.10.2019 um 12:14 Uhr
AW: Buchung
Ich verstehe nicht wie sie dazu kommen "alte ÖBB-Beamte" zu beleidigen!Auch "alte ÖBB-Beamte "haben zu 99,9% ihre Arbeit gut und den Vorschriften entsprechend verrichtet.
Dies erinnert mich an den Spruch eines Bekannten,der feststellte,dass Gleisarbeiter bei Vorbeifahrt seines Zuges nur auf der Schaufel lehnen.Als ihm erklärt wurde,dass sie nicht im Gleis arbeiten können während einer Zugfahrt,gab er erstaunt zu,daran noch nie gedacht zu haben!!!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Wachaubahn schrieb am 15.10.2019 um 09:24 Uhr
AW: Buchung
Guten Tag!
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht und Ihr wertvolles Feedback.
Es tut uns leid, dass Sie die Buchung nicht wie gewünscht tätigen konnten.
Derzeit ist es aus betrieblichen Gründen nicht möglich, Tickets für Fahrtantritte auf der Wachaubahn innerhalb von 24 Stunden online zu erwerben. Für spontane Fahrten ist es jedoch jederzeit möglich, Fahrkarten direkt im Zug zu kaufen.
Gerne nehmen wir Ihr Feedback zum Anlass, unsere Webshop-Einstellungen diesbezüglich neu zu überdenken.
Wir hoffen, Sie trotzdem bald einmal bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr NÖVOG-Team
Auf diesen Kommentar antworten
-
Lenka schrieb am 07.09.2019 um 13:40 Uhr
Falsche Angaben im Internet?
Ich wollte schon zweimal (am gleichen Abreisetag) den Zug der Wachaubahn online buchen. Jedes Mal zeigte mir auf der HomePage ausgebuchte Plätze in jede Abreisestunde. Wir sind trotzdem nach Krems gefahren, damit dass wir den Bahnhof vorbei schauen..."vielleicht gibt`s doch 2 freie Plätze, wenn nicht, schauen wir uns die Stadt an..."
Und schau mal, um 11,10 zum Bahnhof in Krems angekommen, steht schon der Zug der Wachaubahn hier, ich frage den Schaffner, ob noch freie Plätze gibt...im ganzen Zug sind 8 Personen mit uns gefahren.
Da frage ich mich, warum die falschen Angaben im Internet?
Sonst ist der Ausflug voll empfehlenswert, wir haben die Kombireise mit Wachaubahn+Bus+Schallaburg und Retoure gemacht. Man kann schon im Zug bei dem Schaffner die Fahrkarten für den Bus kaufen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Wachaubahn schrieb am 13.09.2019 um 07:46 Uhr
AW: Falsche Angaben im Internet?
Liebe Lenka,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht und Ihr wertvolles Feedback. Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Angebot auf der Wachaubahn gefällt.
Derzeit ist es aus betrieblichen Gründen nicht möglich, Tickets für Fahrten am selben Tag online zu buchen. Selbstverständlich können bei freien Kapazitäten Fahrkarten direkt im Zug gekauft werden.
Gerne nehmen wir Ihr Feedback zum Anlass, unsere Webshop Einstellungen diesbezüglich neu zu überdenken.
In der Zwischenzeit steht Ihnen unser NÖVOG Infocenter gerne unter +43 2742 360 990-1000 für telefonische Auskünfte zur Zugauslastung zur Verfügung.
Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Ihr NÖVOG-Team
Auf diesen Kommentar antworten
-
Markus schrieb am 19.08.2019 um 14:12 Uhr
Konditionen der Tageskarte
Ich habe einige Fragen zum Ticket:
Liege ich Richtig in der Annahme, dass mit der beschriebenen "Tageskarte", die mit der NÖ-Card erhältlich ist unbegrenzt viele Fahrten in beide Richtungen an einem Tag möglich sind? Ich finde hierzu nirgendwo eine genauere Definition. Ganz im Gegenteil, bei der Buchungswebsite muss man sogar eine fixe Hin- und Rückfahrt auswählen, was darauf hindeutet, dass es sich eher um ein zeitlich festgelegtes Return-Ticket statt einer Tageskarte im herkömmlichen Sinn handelt. Und muss das Ticket nach der Buchung irgendwo abgeholt werden, oder reicht es einen Ausdruck oder QR-Code am Smartphone herzuzeigen?
Es geht darum, dass ich nur die einmalige Strecke Spitz nach Krems fahren, aber gerne in Weißenkirchen einen Stopp einlegen würde und mit dem nächsten Zug nach Krems fahren will. Ist das im Rahmen der Tageskarte möglich oder nicht? Vielen Dank vorab!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Wachaubahn schrieb am 22.08.2019 um 09:01 Uhr
AW: Konditionen der Tageskarte
Guten Tag!
Mit der Niederösterreich-CARD erhalten Sie eine Tageskarte der Wachaubahn kostenlos und können an diesem Tag die Bahn unbegrenzt nutzen. Ein Zwischenstopp ist also ohne Probleme möglich.
In unserem Webshop ist nur die Buchung von Hin- und Rückfahrt und somit die Reservierung von zwei Fahrten möglich. Das Webshop Ticket, welches auch als Tagesticket gültig ist, erhalten Sie direkt im Anschluss an Ihre Buchung per E-Mail zugesandt. Dieses drucken Sie bitte aus und weisen es dem diensthabenden Schaffner bzw. der Schaffnerin vor.
Für eine Reservierung von mehreren Fahrten mit Unterbrechung steht Ihnen gerne unser Infocenter Team telefonisch unter 02742 360990 1000 oder per E-Mail an info@noevog.at zur Verfügung.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit dieser Auskunft behilflich sein und stehen für Rückfragen natürlich sehr gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
Ihr NÖVOG-Team
Auf diesen Kommentar antworten
-
Christine schrieb am 27.04.2019 um 08:02 Uhr
Sehr empfehlenswert
Ich war am Ostersonntag mit der Wachaubahn, erstmals in den neuen Zügen unterwegs und ich bin hellauf begeistert. Dank der großen Fenster kann man den Blick von oben hinunter auf die Donau voll genießen. Alles ist neu und sehr komfortabel. Schaffner waren äußerst freundlich und sehr hilfsbereit beim Ein- und Ausstieg mit dem Fahrrad. Aus meiner Sicht sind die neuen Wagons wirklich TOP und man sieht die Landschaft noch schöner als vom Donauschiff aus.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Wachaubahn schrieb am 07.05.2019 um 12:22 Uhr
AW: Sehr empfehlenswert
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Angebot und vor allem mit unseren Kolleginnen und Kollegen so zufrieden sind.
Wir würden uns freuen, Sie auch einmal auf einer unserer anderen Bahnen begrüßen zu dürfen!
Herzlichst
Ihr NÖVOG Team
Auf diesen Kommentar antworten
-
Irmgard Schnederle schrieb am 27.03.2019 um 16:04 Uhr
Später Saisonstart
Wollte in der letzten Juniwoche mit einer deutschen Gruppe die Kombination Schiff und Bahn machen,nur Bahn war nicht möglich!Obwohl in der Wachau jede Menge Touristen da waen ,ist doch die Sonnenwende!Hatte mich bei einer Messe mit der zuständigen Dame unterhalten ,sie meinte so ist es!Zur Marillenblüte ,gab es nur Staus ,wäre auch ein Thema!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Helga Fenik schrieb am 23.01.2019 um 16:56 Uhr
Wachaubahn Krems - Emmersdorf
Gerne nutze ich jedes Jahr mit der NÖ-Card diese Strecke und es ist eine sehr schöne
Kombination mit dem Rad von Emmersdorf nach Krems und mit der Wachaubahn durch die zauberhafte Landschaft zurück nach Emmersdorf.
Dazu möchte ich anmerken, dass der alte Nostalgiezug viel mehr Charme hatte als die neue Wachaubahn wo man bei geschlossenen Fenster fahren muss.
Trotzdem freue ich mich aber auch auf heuer, die Landschaft genießen zu können und auf einen schönen Radausflug mit meinem Schatz.
Lieb e Grüße aus St. Pölten
Helga undHans
Auf diesen Kommentar antworten
-
Christine Kasperc schrieb am 04.11.2018 um 23:37 Uhr
Gemischte Gefühle
Auf der Wachaubahn fahren jetzt offenbar nur mehr Wagen, bei denen man kein Fenster mehr öffnen kann. Das mag ich persönlich nicht so, weil durch die geschlossenen Fenster der Kontakt mit der Landschaft draußen verloren geht, man nichts gegen Schmutz und Regentropfen auf den Fenstern tun kann und v.a. weil man bei geringerem Licht draußen hauptsächlich die Spiegelung des Zuginneren im Fenster sieht. Andererseits erlauben die großen Panoramafenster eine großzügige Aussicht in mehrere Richtungen. Wie ich gesehen habe, wird es 2019 vier Züge pro Tag geben.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Muniru Seidu schrieb am 16.09.2018 um 22:36 Uhr
Toller Ausflug netter Schaffner +Lokführer
Einfach nur super!!!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Hans und Elfe aus Pöchlarn schrieb am 22.09.2017 um 18:23 Uhr
Ein schöner Tag
Hallo lieber Zugbegleiter und Lokführer DANKE für die schöne Fahrt von Emmmersdorf -Krems und retour, auch für die nette Unterhaltung und
Informationen DANKE.
Liebe Grüße von Hans und Elfe
(Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr)
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 25.09.2017 um 13:21 Uhr
AW: Ein schöner Tag
Lieber Hans, liebe Elfe!
Danke für euren netten Kommentar! Freut uns sehr, dass ihr die Fahrt mit der Wachaubahn so genossen habt! Gerne leiten wir euer Lob an die Zuständigen im Ausflugsziel weiter.
Wir wünschen euch einen schönen Herbst mit der Niederösterreich-CARD!
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Werner schrieb am 02.09.2017 um 21:26 Uhr
Wachaubahn
Super Bahnfahrt.
Da ich Nö er bin, bin ich auch Mitbesitzer dierer Bahnlinie, und stolz darauf!! (= besser als ÖBB)
Netter und hilfsbereiter -Schaffner (sieht aus, wie der Große der "Spitzbuam")
Auf diesen Kommentar antworten
-
Daniela schrieb am 21.08.2017 um 18:31 Uhr
Tolle bahnfahrt
Tolle Aussicht und sehr freundliches Zugpersonal !!!!
Wir haben die Fahrt mit unseren Kindern sehr genossen und kommen nächstes Jahr bestimmt wieder.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Hans Zettelberg schrieb am 18.08.2017 um 10:32 Uhr
Teuer & unattraktiver Fahrplan
Liebes NÖ-Card-Team! Ich bitte Sie diesen Kommentar nicht als Angriff auf ihre Organisation zu werten, Sie könnten ja nichts für die Tarif- und Fahrplangestaltung der NÖVOG (Wachaubahn).
Als Besitzer der NÖ-Card habe ich auch heuer wieder einen Ausflug mit der Wachaubahn gemacht. Ich finde es aber unheimlich schade dass kein dichterer Fahrplan angeboten wird bzw. der erste Zug Krems erst um 10:20 verlässt. Ein Frühzug für Wanderer (ab 08:00 Uhr) wäre wünschenswert! Ich möchte nicht erst um 11:00 Uhr eine Wanderung starten. Ich denke hier geht es auch anderen Wandersleuten ähnlich ...?
Weiters finde ich es traurig dass es nur 3 Züge pro Tag mit einem zeitlichen Abstand von je 3 Stunden gibt. Ein "sauberer 2 Stunden-Takt" von 08:00 - 18:00 Uhr wäre ein Traum. Aber ich nehme an dass es genau bei diesem Traum bleiben wird ..
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 23.08.2017 um 11:37 Uhr
AW: Teuer & unattraktiver Fahrplan
Lieber Hans!
Vielen Dank für die konstruktive Kritik! Wir verstehen deine Anmerkungen und nehmen Feedback von CARD-Inhabern immer sehr ernst. Leider haben wir vonseiten der Niederösterreich-CARD keinen Einfluss auf den Fahrplan der Wachaubahn. Natürlich ist es aber in unserem Sinne, dass die CARD-Inhaber mit den gebotenen Serviceleistungen zufrieden sind. Aus diesem Grund leiten wir deine Nachricht direkt an die Zuständigen der Wachaubahn weiter.
Danke für die Treue und die Anregungen! Wir hoffen, der nächste CARD-Ausflug wird wieder ein voller Erfolg!
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Familie Auer schrieb am 15.08.2017 um 20:55 Uhr
Sehr tolles Angebot
Wir sind nur eine kurze Strecke gefahren (mehr war für uns heute leider nicht möglich), aber es war so nett. Traumhafte Aussicht, sehr freundliches Personal. Unsere Kinder und wir waren sehr begeistert. Nächstes Jahr werden wir es besser nutzen :-)
Auf diesen Kommentar antworten
-
Ingrid schrieb am 14.09.2016 um 21:04 Uhr
Ob mit oder ohne Fahrrad - ein sehr schönes Angebot!
Schöne Gegend zu entdecken, ob zu Fuß oder per Rad. Die Fahrt mit der WachauerBahn macht es alles möglich. Ein besonderes Dankeschön geht an das wirklich sehr hilfsbereite und gut organisierte Zugspersonal. Schön war's, danke!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Fritz schrieb am 09.08.2016 um 22:55 Uhr
Fahrt am 09.08.2016 um 14.40 von Emmersdorf nach Krems-Campus
Danke an den freundlichen Lokführer
der meinem Enkel Jakob eine wunderschöne
"Sonderfahrt" gewährt hat.
Auf diesen Kommentar antworten