Destillerie Weidenauer

buggy
dogs
groups_accepted
Destillerie Weidenauer

Destillerie Weidenauer

buggy
dogs
groups_accepted
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt mit Führung und Verkostung

€ 10,00

Am Hof der Weidenauers wird seit 30 Jahren gebrannt – nach dem Motto „Flüssiges aus Obst und Getreide“. Seit 1997 werden 10 verschiedene Whiskys aus alten, selbst angebauten Getreidesorten (Nackthafer, Dinkel, Einkorn, Waldstaude) destilliert und gelagert, ebenso Obstbrände, Liköre und Cremeliköre mit Mohn. Freuen Sie sich auf eine Vielzahl an Spezialitäten wie Saft, Edelbrand bis hin zum Sekt vom gelben Kriecherl.

Öffnungszeiten

1. April bis 24. Dezember, Mi–Sa 9–12 h, Fr und Sa 14–18 h;
jeden letzten So im Monat 13–17 h;
Führungen Do 10 h, Sa und So 15 h gegen Anmeldung

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Sie können vom Bahnhof Krems/Donau mit dem Bus 170 bis zur Haltestelle „Zwettl Kampparkplatz“ fahren. Hier geht es weiter mit dem Bus 732 bis zur Haltestelle "Ottenschlag". Von dort sind es noch 6km bis zum Ausflugsziel, Sie können das Taxiangebot nutzen. 
Am Bahnhof Krems/Donau gibt es auch eine Rail&Drive Möglichkeit.
Bus/Bahn
Sie können vom Bahnhof Krems/Donau mit dem Bus 170 bis zur Haltestelle „Zwettl Kampparkplatz“ fahren. Hier geht es weiter mit dem Bus 732 bis zur Haltestelle "Ottenschlag". Von dort sind es noch 6km bis zum Ausflugsziel, Sie können das Taxiangebot nutzen. 
Am Bahnhof Krems/Donau gibt es auch eine Rail&Drive Möglichkeit.
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt mit Führung und Verkostung

€ 10,00

Öffnungszeiten

1. April bis 24. Dezember, Mi–Sa 9–12 h, Fr und Sa 14–18 h;
jeden letzten So im Monat 13–17 h;
Führungen Do 10 h, Sa und So 15 h gegen Anmeldung

Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.