Mostviertel Tourismus weinfranz.at
Der Pielachtal-Radweg ist 55km lang, beginnt in Melk bei der Pielachmündung und endet in Dobersnigg. Auf der Strecke begleitet sie die bezaubernde und unberührte Wasserlandschaft der Pielach. Der Radweg ist perfekt für Genussradler. Es gibt nur wenige Steigungen, die Ufer laden zu gemütlichen Picknicks ein und das kristallklare Wasser erfrischt Sie an heißen Sommertagen. Außerdem ist das Pielachtal bekannt als „Tal der Dirndln“, kosten sie die vielseitige Köstlichkeit auf Ihrem Ausflug, als Saft, Kuchen, Edelbrand oder vieles mehr.
von St.Pölten mit der Mariazellerbahn nach Ober-Grafendorf, weiter mit dem Rad nach Kirchberg an der Pielach (1h; 19km) und zurück mit dem Familien-Erlebniszug Ötscherbär
Am Nextbike-Standort St.Pölten Bahnhof können Sie sich ein Rad ausborgen. In der Mariazellerbahn und im Familien-Erlebniszug können Sie Ihr Fahrrad mitnehmen. Reservierung wird empfohlen!
Die Meridian-Radroute ist 88km lang. Sie beginnt in der Kulturhauptstadt Niederösterreichs St.Pölten und endet in Kienberg-Gaming. Die Route dauert 6 Stunden. Den Namen hat die Meridian-Radroute deshalb, weil sie St.Pölten und die besondere Gemeinde Gresten-Land verbindet, in der sich der Meridianstein befindet. Dabei handelt es sich um den Schnittpunkt des 15. Längengrads und des 48. Breitengrads. Die Strecke steckt voller wunderschöner Orte, Geschichte und Inspiration.
Tag 1: mit dem Zug von St.Pölten nach Wieselburg (47min; 1 Umstieg) weiter mit dem Rad nach Gaming (2h; 37km) und von Gaming mit dem Ötscherland-Express nach Lunz am See
Am Nextbike-Standort St.Pölten Bahnhof können Sie sich ein Rad ausborgen.
Tag 2: von Lunz am See mit dem Rad den Ybbstalradweg nach Waidhofen (3h 30min; 55km) und mit dem Zug nach St.Pölten zurück (1h; 1 Umstieg)
Alternative Tag 2: Lunz am See ist ein Nextbike-Standort, Sie können Ihr ausgeborgtes Rad hier abgeben, den Tag am Lunzersee genießen und das „Weltnaturerbe Wildnisgebiet Dürrenstein“ erkunden und anschließend mit dem Taxi nach Waidhofen zurückfahren.
Es gibt viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten in Lunz am See. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.ybbstaler-alpen.at
Ausflugsziele am Weg:
Die Ötscherland-Radroute ist 69km lang und man fährt ca. 4h 30min. Sie beginnt in Pöchlarn und endet entweder in Gaming oder in Lackenhof, je nachdem wie sportlich ambitioniert Sie sind. Die Tour bietet Ihnen charmante Plätze zum Verweilen an der Erlauf und eine malerische Landschaft. Durch den klaren Ötscherblick werden Sie Ihr Ziel nicht verfehlen können.
von Pöchlarn nach Scheibbs mit dem Rad (1h 30min; 28km) und zurück mit dem Zug (55min)
Wenn Sie kein Rad zur Verfügung haben können Sie sich bei den Nextbike-Standorten in Melk oder in St.Pölten am Bahnhof eines ausborgen und weiter mit dem Zug nach Pöchlarn fahren.
CARD-Ausflugsziele am Weg:
Die Most-Radroute ist 112km lang und man fährt ca. 8 Stunden. Sie beginnt und endet in Amstetten. Die Landschaft, die Sie auf diesem Weg begleitet ist unglaublich vielfältig. Es begegnen Ihnen die sanften Donauauen, die hügeligen Ausläufer der Alpen und ein weiter, klarer Panoramablick.
Tag 1: von Amstetten nach Haag mit dem Rad (2h 30min; 44km), Übernachtung in Haag
Tag 2: über Wallsee nach Amstetten zurück radeln (2h; 35km)
Am Nextbike-Standort Amstetten Bahnhof können Sie sich ein Rad ausborgen.
In Haag gibt es viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten. Mehr Infos dazu finden Sie unter: moststrasse.mostviertel.at
Ausflugsziele am Weg:
Die Mariazellerbahn-Strecke ist 64km lang und man fährt ca. 3h 30min. Es ist ein Radweg für sehr ambitionierte Radler. Ihre Ausdauer und Power wird mit der einzigartigen Landschaft belohnt, die Sie auf der Strecke begleitet. Majestätische Berge, atemberaubendes Panorama und unberührte Natur machen diesen Radweg zu etwas ganz Besonderem.
von St.Pölten mit dem Familien-Erlebniszug Ötscherbär nach Mariazell weiter mit dem Rad nach Mitterbach (20min; 6km) und zurück nach Mariazell, mit der Mariazellerbahn zurück nach St.Pölten
In Mariazell gibt es viele Möglichkeiten sich ein Rad auszuborgen. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.mariazell.at
CARD-Ausflugsziele am Weg: