Urzeitmuseum

wheelchair
buggy
dogs
groups_accepted
children
umbrella
Urzeitmuseum
Blesl
Urzeitmuseum
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Urzeitmuseum

wheelchair
buggy
dogs
groups_accepted
children
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

€ 5,00

Machen Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Urzeit des Traisentals, der verführerischen Wein- und Genussregion im Mostviertel. Funde aus 30.000 Jahren – insbesondere die Schätze der Bronzezeit – erwarten Sie. Wochenende und feiertags: Spielecke für die Kleinen, größere Kinder legen draußen unser Erlebnishockergrab frei. Tipp für Genießer:innen: Präsentation Nussdorfer
Weine.

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober: tgl. 9–17 h;
CARD-Eintritt erhältlich: Mo–Do 9–17 h und Fr 9–12 h im Gemeindeamt; Fr 12–17 h, Sa, So und Ftg im Museum
Führungen ganzjährig nach Anmeldung

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Traismauer können Sie mit dem Bus 480 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Nussdorf/Traisen Marktplatz" fahren. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zum Museum.
Taxi
AST St. Pölten: 02742/25 35 45
Fahrrad
Der nächste Nextbike-Standort befindet sich in Herzogenburg. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Traismauer können Sie mit dem Bus 480 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Nussdorf/Traisen Marktplatz" fahren. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zum Museum.
Taxi
AST St. Pölten: 02742/25 35 45
Fahrrad
Der nächste Nextbike-Standort befindet sich in Herzogenburg. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

€ 5,00

Öffnungszeiten

1. April bis 31. Oktober: tgl. 9–17 h;
CARD-Eintritt erhältlich: Mo–Do 9–17 h und Fr 9–12 h im Gemeindeamt; Fr 12–17 h, Sa, So und Ftg im Museum
Führungen ganzjährig nach Anmeldung