Seit 1083 beten und arbeiten Mönche auf dem Göttweiger Berg, der auch für seine Besucher Kraftquelle und Ort der Begegnung ist. Das UNESCO-Welterbe Göttweig zählt zu den ältesten Klöstern Österreichs. Im Museum erleben Sie die barocke Pracht, das epochale Troger-Fresko über der monumentalen Kaiserstiege. Genießen Sie im Stiftsrestaurant den einmaligen Panoramablick über die Wachau.
Führungen Mo–Fr 11, 14 und 15 h, Sa, So und Ftg zusätzlich 12 h, Aufpreis € 3,50
Marillen- und Kräutergarten täglich bei freiem Eintritt geöffnet
2. April bis 18. Dezember, tgl. 10–18 h (letzter Einlass 17 h)
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.
Stift Göttweig 1
3511 Furth bei Göttweig
2. April bis 18. Dezember, tgl. 10–18 h (letzter Einlass 17 h)
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir Sie vor Ihrem Ausflug die aktuellen Öffnungszeiten direkt beim Ausflugsziel zu prüfen.
Stift Göttweig 1
3511 Furth bei Göttweig