Benediktinerstift Göttweig

Header Image
Header Image
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Benediktinerstift Göttweig

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt mit Audioguide
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.
€ 14,00
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Seit 1083 beten und arbeiten Mönche auf dem Göttweiger Berg, der auch für seine Gäste Kraftquelle und Ort der Begegnung ist. Das UNESCO-Welterbe Göttweig zählt zu den ältesten Klöstern Österreichs. Im Museum erleben Sie die barocke Pracht und das epochale Troger-Fresko über der monumentalen Kaiserstiege.

Tipp

Stiftsrestaurant mit Panoramablick über die Wachau, Marillen- und Kräutergarten täglich frei zugänglich  

Öffnungszeiten

21. März bis Anfang November 2025, tgl. 10–18 h, November bis 23. Dezember 2025, tgl. 10-17 h; 12, 13. Juni sowie 2. Juli 2025 geschlossen

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Sie können vom Bahnhof Furth/Göttweig zur Haltestelle "Furth/Göttweig Ortsmitte" 4 Minuten gehen und von dort mit dem Bus WL4 bis zur Haltestelle "Göttweig Stift" fahren. Diese ist 5 Gehminuten vom Ausflugsziel entfernt. Alternativ können Sie auch vom Bahnhof Krems mit dem Bus WL4 (Sa, So) bis zur Haltestelle "Göttweig Stift" fahren.
Am Bahnhof Krems gibt es eine Rail&Drive Möglichkeit.

Rufbus
Wachaubus: 0676/616 46 20 (transportiert bis zu 3 Räder)
Bus/Bahn
Sie können vom Bahnhof Furth/Göttweig zur Haltestelle "Furth/Göttweig Ortsmitte" 4 Minuten gehen und von dort mit dem Bus WL4 bis zur Haltestelle "Göttweig Stift" fahren. Diese ist 5 Gehminuten vom Ausflugsziel entfernt. Alternativ können Sie auch vom Bahnhof Krems mit dem Bus WL4 (Sa, So) bis zur Haltestelle "Göttweig Stift" fahren.
Am Bahnhof Krems gibt es eine Rail&Drive Möglichkeit.

Rufbus
Wachaubus: 0676/616 46 20 (transportiert bis zu 3 Räder)

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt mit Audioguide
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.
€ 14,00
Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

21. März bis Anfang November 2025, tgl. 10–18 h, November bis 23. Dezember 2025, tgl. 10-17 h; 12, 13. Juni sowie 2. Juli 2025 geschlossen