-
Christina Kurz schrieb am 22.08.2020 um 09:02 Uhr
Ungeeignet für Familien mit kleinen Kindern
Wir wollten gern mit der Bahn hinauf und mit den Mountaincarts gegen Aufpreis runter - so wie im NÖ Card-Folder beschrieben.
Die Damen an der Kassa hat unsere 4 NÖ Cards für die Bahnfahrt gescannt und erst IM NACHHINEIN hat sie und gesagt, dass die Mountaincarts für unsere Kinder noch nicht geeignet wären (Kids sind gerade 8 Jahre geworden). Eine gemeinsame Fahrt (1 Erw + 1 Kind) auf einem Fahrzeug wäre nicht erlaubt (in Mönichkirchen ist das sehr wohl möglich!!!), die Kinder müssten alleine fahren, erreichen mit der Größe jedoch die Bremse nicht. Also zwei weinende, enttäuschte Kinder, eine umsonst gelöste Bahnfahrt, die nach Nachfrage nicht zurück gebucht werden kann.
Sehr enttäuschend und für uns NICHT empfehlenswert!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Eugene Mordvinov schrieb am 22.08.2020 um 09:28 Uhr
AW: Ungeeignet für Familien mit kleinen Kindern
Sehr geehrte Frau Kurz,
Vielen Dank für Ihren Feedback und es tut uns natürlich sehr Leid, dass Ihr Besuch am Semmering suboptimal verlaufen ist.
(a) Ja, es stimmt, eine gemeinsame Fahrt auf einem Fahrzeug ist am Semmering NICHT erlaubt, weil es für die Benutzern nicht ungefährlich sein könnte. Dementsprechend werden alle Kunden gebeten eine individuelle Fahrt zu absolvieren - um in erster Linie die Sicherheit unserer geschätzten Kundschaft zu gewährleisten.
(b) Die Kinder müssen normalerweise ca. 150 cm groß sein, um einen Fahrzeug selbständig lenken zu können. Ich entschuldige mich bei Ihnen im Namen unseres Unternehmens dafür, dass Sie diese Information nicht rechtzeitig bekommen haben.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Eugen
Auf diesen Kommentar antworten
-
Gerlinde Hübl schrieb am 07.07.2020 um 18:02 Uhr
Verarsche!
Ich, als jahrelange NÖ-Card-Besitzerin, möchte meine Beschwerde loswerden!
Am 28.06.2020 komme ich zur Semmeringbahn des Zauberberges, frage, ob ich meine NÖ-Card hier verlängern kann. Dies wurde verneint, also wollte ich eine Berg- und Talfahrt kaufen. € 33,00 sind mir zwar heftig vorgekommen, habe aber bezahlt, weil ich einfach hochfahren wollte und oben wandern wollte und keine Preislisten überprüfen wollte! Dass dies der doppelte Betrag war, ist mir erst später bewusst geworden!
Nach einer wunderschönen Wanderung finde ich mich an der Bergstation der Gondelbahn wieder und mein Begleiter und ich setzen uns in den Gastgarten, um noch etwas zu trinken. Es beginnt zu regnen und ein Gewitter zieht an. Es heißt, die Bahn sei eingestellt und es kommen 'Autos', die alle runterbringen!
Danach kommt ein normaler PKW, der 4 Personen runterbringt! Es kam auch noch ein Pick-up, der nimmt erstmal 4 Personen mit. Der PKW kommt wieder und dann nochmal, dann heißt es, es ist noch ein Platz frei, wer fährt noch mit, also sage ich zu meiner Begleitung, ich fahre mit und warte unten. In dem PKW befanden sich 7!!! Personen!!!!!!!!!!! Fahrer, Beifahrer und hinten ein Paar mit jeweils einem Kind am Schoß und ich. Niemand war angeschnallt, kein Kindersitz für die noch eher kleinen Kinder. Wir sind glücklicherweise gut unten angekommen, aber ich möchte mir nicht ausmalen , was gewesen wäre, wenn es einen Unfall gegeben hätte.
Ich hoffe, die sind gut versichert!
Mein Begleiter ist dann mit dem Pickup nachgekommen, wo auf der Rückbank 4 Personen gesessen sind - bestimmt nicht angeschnallt!
Abgesehen davon, dass ich für eine Person für 2 Personen bezahlt habe (vermutlich weil die Dame an der Kasse, der deutschen Sprache nicht besonders mächtig war), wäre es wirklich wünschenswert, dieses Ausflugsziel von der NÖ-Card auszuschließen. Offensichtlich verdient dieses Ausflugsziel genug mit den Bikern, die den Berg komplett zerstören!
Ein absolut inakzeptables Erlebnis, vor allem, weil die Situation der Einstellung der Gondelbahn keine Seltenheit ist und wie uns vom Autofahrer bestätigt wurde, immer wieder vorkommt.
Dieses Ausflugsziel habe ich bestimmt zum letzten Mal besucht!
Eine echt angepisste NÖ-Card Besitzerin
Auf diesen Kommentar antworten
-
Schmidt Franz schrieb am 04.07.2020 um 21:06 Uhr
Enttäuschung Pur
Am 28.juni 2020 machte ich mich mit einer Bekannten auf dem Weg zum Semmering.
Um ca. 11:30 Uhr sind wir bei der Gondelbahn angekommen, dort bemerkte meine Bekannte, dass sie ihre Niederösterreich Card, daheim vergessen hat.
Ich nahm mein Ticket für eine Berg und Talfahrt mit der Nö Card, und da sie ihre Karte vergessen hatte, kaufte sie eine Berg und Talfahrt und bezahlte dafür ¬€ 33,--
Wie ich nun auf der Homepage feststelle, kostet eine Berg und Talfahrt € 16,50 und eine Tageskarte die wir gar nicht wollten € 34,--.
Doch es sollte noch schlimmer kommen.
Fürs Wetter ist ja Gott sei Dank niemand verantwortlich, doch für das, was dann passiert.
Da gegen 15:00 Uhr ein Gewitter aufzog wurde die Gondelbahn eingestellt und wir setzten uns ins Lichtenstein Haus und wollten auf das Ende des Gewitters warten.
Da es aber keine Chance gab, die Bahn wieder in Betrieb zu nehmen, wurden die Gäste mit EINEM Citroen 5 Sitzer ins Tal gebracht, darunter auch Familien mit Kindern.
Endlich um 17:30 sind wir wieder am Parkplatz gelandet.
Leider ist meine Erfahrung vom Semmering: Komm mit dem Mounten Bike und du bist willkommen, alle anderen Gäste sind lästig. Für mich war es der letzte Semmering Besuch (egal ob mit oder ohne NÖ Card), und auch für viele Freunde und Bekannte von mir.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Eugen schrieb am 05.07.2020 um 10:14 Uhr
AW: Enttäuschung Pur
Sehr geehrter Herr Schmidt,
Vielen Dank für Ihren Feedback und es tut uns natürlich sehr Leid, dass Ihr Besuch am Semmering suboptimal verlaufen ist.
(a) Ja, es stimmt, eine Berg- UND Talfahrt kostet am Semmering-Hirschenkogel im Sommer 2020 für einen Erwachsenen € 16,50. Alle Preise, wie Sie richtig gesagt haben, befinden sich auf unserer Web-Seite - https://www.semmering.com/content/49/prices2020?block=preisliste-sommer-2020 . Sie sind auch direkt an der Kassa auf einer ziemlich großen Tafel affichiert. Scheinbar war das ganze nur ein Missverständnis und es tut uns natürlich sehr Leid.
(b) Es stimmt auch, dass das Wetter am SO 28.06.2020 überhaupt nicht mitgespielt hat: ein sehr starker und plötzlicher Regen mit Donner und Blitz. Da ist es nur logisch, dass wir den Kabinenbahnbetrieb leider einstellen mussten - um in erster Linie die Sicherheit unserer geschätzten Kundschaft zu gewährleisten.
(c) Unser Citroen-Fahrer hat sich sehr bemüht den oben im Liechtensteinhaus gebliebenen Kunden zu ermöglichen - so schnell wie es mit einem Fahrzeug physisch gehen kann - von oben nach unten zu fahren. Ich entschuldige mich bei Ihnen im Namen unseres Unternehmens dafür, dass es leider nicht schneller gehen konnte.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Eugen , Marketing
Auf diesen Kommentar antworten
-
Schmidt Franz schrieb am 05.07.2020 um 20:53 Uhr
AW: AW: Enttäuschung Pur
verzeihen sie, wenn ich ihre Entschuldigung nur mit Widerwillen entgegennehme.
Wir haben uns heute nochmal die Tickets nochmals angesehen, die wir am 28.06 bei ihnen gekauft haben.
Für zwei Personen (eine davon mit gültiger NÖ Card), haben wir eine Rechnung über 2-mal Berg und Talfahrt bekommen, Preis € 33,--
Wir bekamen 2 Tickets für die Bahn, auf einem steht BF u. TF ERWNÖ sollte also € 0,-- kosten.
Also habe ich auch für mein Ticket mit NÖ Abbuchung ebenfalls € 16,50 bezahlt, und kann daher eure Bahn heuer nicht mehr benutzen.
Ein Missverständnis das uns einen Verlust bringt und euch einen netten Zuverdienst.
Es stimmt mich zwar traurig, aber wir werden den Zauberberg sehr lange nicht mehr Besuchen.
Es gibt in der näheren Umgebung auch schöne Ausflugsziele wo man als Wiener gerne gesehen wird und freundlich empfangen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Eugen schrieb am 08.07.2020 um 12:10 Uhr
AW: Enttäuschung Pur
Sehr geehrte Frau Hübl,
Vielen Dank für Ihren Feedback und es tut uns natürlich sehr Leid, dass Ihr Besuch am Semmering suboptimal verlaufen ist.
(a) Ja, es stimmt, eine Berg- UND Talfahrt kostet am Semmering-Hirschenkogel im Sommer 2020 für einen Erwachsenen € 16,50. Alle Preise, wie Sie richtig gesagt haben, befinden sich auf unserer Web-Seite - https://www.semmering.com/content/49/prices2020?block=preisliste-sommer-2020 . Sie sind auch direkt an der Kassa auf einer ziemlich großen Tafel affichiert. Es musste sich hier um ein Missverständnis handel. Darf ich Sie bitten, dass Sie uns die von Ihnen gekauften Tickets einscannen und uns per E-Mail zukommen lassen ( info@semmering.com )?
(b) Es stimmt auch, dass das Wetter am SO 28.06.2020 überhaupt nicht mitgespielt hat: ein sehr starker und plötzlicher Regen mit Donner und Blitz. Die Gondelbahn ist immer dann eingestellt, wenn starker Wind und/oder Blitz kommt – um in erster Linie die Sicherheit unserer geschätzten Kundschaft zu gewährleisten.
(c) Unser Citroen-Fahrer hat sich sehr bemüht den oben im Liechtensteinhaus gebliebenen Kunden zu ermöglichen - so schnell wie es mit einem Fahrzeug physisch gehen kann - von oben nach unten zu fahren. Ich entschuldige mich bei Ihnen im Namen unseres Unternehmens dafür, dass es leider nicht schneller gehen konnte.
Ich wünsche Ihnen einen angenehmen Tag und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Eugen , Marketing
Auf diesen Kommentar antworten
-
Marketing Team schrieb am 14.09.2019 um 15:00 Uhr
AW: Beschilderung
Liebe Kathrin,
vielen Dank für Ihren konstruktiven Kommentar! Es tut uns sehr leid, dass Sie mit der Beschilderung vor Ort nicht zufrieden sind. Dies wird man in Betracht ziehen und natürlich verbessern.
Wir hoffen sehr, Sie bei uns am Zauberberg in der Zukunft wieder begrüßen zu dürfen!
Mit besten Grüßen,
Marketing Team Semmering
Auf diesen Kommentar antworten
-
Manfred Koschat schrieb am 13.09.2019 um 08:08 Uhr
Verdreckte Gondel für einen stolzen Preis
Wir machten gestern eine Wanderung auf den Zauberberg und dem Umfeld. Es war sehr angenehm , ausgenommen der Markierung des Wanderweges (wo wir gingen geht normal keiner war die Auskunft des Hüttenwirtes, normal unbegehbar).
Dann waren wir schon sehr lange unterwegs und haben uns entschlossen mit der Gondel ins Tal zu fahren. Ich kaufte 2 Tickets für € 24,00. Dann der Einstieg in die Gondel, komplett verdreckt von den Bikes, ob Scheiben, Sitze, Boden. Eine Zumutung für jemanden, der normale Kleidung trägt und das um diesen Preis. Ich habe Verständnis für Biker, weil ich selbst einer bin, aber kein Verständnis wenn ich in einer verdreckten Gondel Platz nehmen muss. Nein danke!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Marketing Team schrieb am 14.09.2019 um 14:57 Uhr
AW: Verdreckte Gondel für einen stolzen Preis
Lieber Herr Koschat,
vielen Dank für Ihren konstruktiven Kommentar! Es tut uns sehr Leid, dass Sie mit der Beschilderung vor Ort nicht zufrieden sind. Dies wird man in Betracht ziehen und natürlich verbessern. Was die Gondel betrifft, sind Sie wahrscheinlich leider falsch in die Kabine für Biker eingestiegen. Es gibt 16 saubere Kabinen, die für die Wanderer geeignet und mit Sitzplätzen ausgestattet sind. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, lassen diese Punkte intern besprechen und werden sicherstellen, dass unsere Kunden in der Zukunft auch besser beraten werden.
Wir hoffen sehr, Sie bei uns am Zauberberg in der Zukunft wieder begrüßen zu dürfen!
Mit besten Grüßen,
Marketing Team Semmering
Auf diesen Kommentar antworten
-
Kathrin schrieb am 22.07.2019 um 20:43 Uhr
Beschilderung
Wir waren am Sonntag dort und ich hatte gehofft, dass mittlerweile die Beschilderung für die Wanderwege besser geworden ist. Am Anfang fanden wir noch Pfeile, doch die hörten dann auf. Ich fand leider auch keine Karte wo die Wanderwege eingezeichnet sind
Auf diesen Kommentar antworten
-
Unbekannt schrieb am 07.10.2017 um 20:24 Uhr
AW: Wanderung mit Hindernis
Das Problem lautet Personalmangel!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Karl schollar schrieb am 23.09.2017 um 20:13 Uhr
AW: AW: Wanderung mit Hindernis
Bis heute nichts geändert,als wanderbar ausgezeichnet,im gasthaus unbrauchbare Karte der Region erhalten (eine bessere Strassenkarte) Massstab zu gross als Wanderkarte, wäre nicht schlechte,Wege auszuschiltern und mit farbe wie sonnst überall zu kennzeichnen.mfg wuerde wenn was geschieht.mich freuen
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 25.09.2017 um 13:39 Uhr
AW: AW: AW: Wanderung mit Hindernis
Lieber Karl!
Danke für deine Rückmeldung zum Zauberberg Semmering! Es tut uns sehr leid, dass du mit der Beschilderung vor Ort nicht zufrieden bist und du dadurch deine Wanderung nicht genießen konntest. Konstruktive Kritik ist sehr wichtig, damit wir und auch unsere Ausflugsziele ihr Service stetig verbessern können. Wir leiten deine Nachricht daher als Anregung an die Zuständigen im Ausflugsziel weiter.
Herzliche Grüße und schönen Herbst mit der Niederösterreich-CARD!
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Christa schrieb am 17.08.2017 um 10:52 Uhr
schlechte Beschilderung
Hallo,
wir waren Ende Juli am Semmering und wollten oben wandern. Die Ausschilderung in der Natur ist aber wirklich sehr schlecht, anhand der Tafeln konnte man sich auch nicht auskennen. Ich fragte dann einen Liftwart, der mir den Weg zum Erzherzog Johann Steig zeigte. Der Beginn war noch klar, aber dann landeten wir auf einer Wiese ohne weitere Beschilderung. Wir gingen halt dann nach Gefühl bergab bis zur Talstation. Der Steig war aber nicht so angenehm für meine Kniee und wir wollten ja oben wandern und nicht bergab gehen, aber offenbar gibt es oben keinen Wanderweg, zumindest war der für uns unauffindbar.
Vielleicht können die Verantwortlichen für bessere Wegweiser in der Natur sorgen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Reichel Sabine schrieb am 15.08.2017 um 17:40 Uhr
Wanderung mit Hindernis
Wir waren heute 15.8. am Semmering wandern. Die Wanderung war ganz toll aber der Weg auf den Berg etwas mühsam. Wir waren um kurz vor 9.30 Uhr an der Talstation und wollten unser Ticket lösen. Dazu mussten wir allerdings eine gute halbe Stunde anstehen da trotz des schönen Wetters und der Tatsache dass ein Feiertag ist (daher mit einem größeren Ansturm zu rechnen ist) lediglich eine Kassa geöffnet war. Dies finde ich schon etwas seltsam.
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 16.08.2017 um 10:28 Uhr
AW: Wanderung mit Hindernis
Liebe Sabine!
Danke für deine konstruktive Rückmeldung! Es freut uns natürlich, dass ihr den Ausflug auf den Semmering genossen habt. Schade, dass euer Ausflug durch die Wartezeit getrübt war. Es tut uns leid, dass es zu diesen Verzögerungen gekommen ist, das sollte natürlich nicht sein. Wir leiten deine Nachricht daher als Anregung an die Zuständigen im Ausflugsziel weiter.
Wir wünschen dir noch einen schönen Spätsommer mit der Niederösterreich-CARD!
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Fam. Huf schrieb am 10.08.2016 um 19:45 Uhr
Aufpreis Tipp
Hallo!
Wir waren vor einigen Tagen das erste Mal beim Semmering. Wie bei allen Bergbahnen mit der Möglichkeit Roller zu fahren sind mit der Gondelbahn hinaufgefahren, gewandert und im Anschluss mit den Rollern hinuntergefahren. Das ist immer das tollste für die Kinder und sie lassen sich so auch für das wandern begeistern. Leider gibt es beim Semmering aber keinen reduzierten Tarif, wenn man mit der NÖ-Card die Roller benütz da ja die Talfahrt nicht benötigt wird. Bitte weiterleiten evtl. gibt es ja bis zur nächsten Saison die Möglichkeit.
LG Fam. Huf
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 11.08.2016 um 08:09 Uhr
AW: Aufpreis Tipp
Liebe Familie Huf!
Vielen Dank für den Kommentar! Freut uns, wenn Sie einen schönen Tag am Semmering verbracht haben. Gerne leiten wir Ihre Anregung betreffend dem Rollerverleih an das Ausflugsziel weiter.
Liebe Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten