-
Brigitte schrieb am 11.01.2022 um 16:02 Uhr
Schöner Naturpark
Sehr schöner und weitläufiger Naturpark.
Wir haben Wildschweine gesehen, sogar eine Bache mit Ferkeln. Wichtig ist, dass man am Weg bleibt, dann bleiben auch die Wildschweine entspannt. Eine Herde Hirsche konnten wir auch ausmachen, aus der Ferne.
Die Ruine ist sehr schön, und es ist nicht sehr anstrengend, sie zu besichtigen, auch nicht für kleinere Kinder oder rüstige Rentner. Für Kinder ist der Streichelzoo und Spielplatz toll.
Parkplätze gibt es auch genug.
War sehr nett. Komme gern wieder.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Marion Masilko schrieb am 30.08.2020 um 12:27 Uhr
Sehr schöner Ausflug
Dieser Ausflug war wunderschön und zu empfehlen. Das Areal ist sehr weitläufig und sehr gut begehbar. Es geht bergauf und bergab durch schöne grosse Bäume. Bei den Ruinen gibt es super Rastplätze auch im Park gibt es genügen Sitzmöglichkeiten. Der Tag war wirklich toll. Das einzige was uns gestört hat war das die Auswahl an Speisen nicht so aufregend war. Sonst war es spitze.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Viktoria schrieb am 15.08.2020 um 21:46 Uhr
Wildschweine hautnah
Es gibt einen großen Parkplatz vorm Naturpark. Mit kleineren Kindern sollte man sich ein Leiterwagerl (bei der Kassa) mieten, da der Park sehr weitläufig ist. Der Hasen Streichelzoo war auf Grund der Covid-Maßnahmen geschlossen. Am Spielplatz gibt es einen Grillplatz und ausreichend Sitzmöglichkeiten. Innerhalb des Parks gibt es wenig Sitzplätze zum Verweilen. Auf der Johannesruine gibt es einen Sitzplatz drinnen in der Ruine. Da die Ruine klein ist, war dort das Abstandhalten nicht möglich, da eine Reise Gruppe von 15 Leuten den Platz in der Ruine belegte. Hier wäre es sinnvoll mehr Sitzmöglichkeiten vor der Ruine zu schaffen.
Unsere Kinder haben die freilaufenden Wildschweine am meisten beeindruckt. Alles in allem ein netter Wanderausflug.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Nicole Mühlbacher schrieb am 12.11.2019 um 14:54 Uhr
Anfahrt
Wie kommt man eigentlich öffentlich von Wien hin?
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 04.12.2019 um 10:46 Uhr
AW: Anfahrt
Liebe Nicole!
Bitte nutze für die Ermittlung der Anreise unseren Routenplaner für öffentliche Verkehrsmittel. Diesen findest du bei jedem Ausflugsziel direkt unter dem Beitrag. Hier der Link zum Routenplaner für den Naturpark Sparbach: https://anachb.vor.at/anachb/index.html#!S|!Z|Sparbach+6%2CSparbach
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Claudia K. schrieb am 27.09.2019 um 11:48 Uhr
Erlebnisreicher Herbstausflug!
Wir waren jetzt schon das zweite Mal in Sparbach und immer wieder ein tolles Erlebnis.
Der Parkplatz ist riesengroß.
Gleich zu Beginn gibt es ein Kleintiergehege. (Ziegen, Esel,..)
Der Spielplatz ist für unseren Sohn immer der Höhepunkt!
Er ist wirklich riesig und sehr abwechslungsreich.
Wir wandern immer bis zur Ruine und dann wieder zurück.
Bis jetzt hatten wir Glück und sahen immer viele Wildschweine mit ihren Ferkeln, hautnah! Ein sehr besonderes Erlebnis!
Auf diesen Kommentar antworten
-
MB schrieb am 31.05.2019 um 20:34 Uhr
toll
auf Tuchfühlung mit den Wildschweinen - ein echtes Erlebnis :)
Auf diesen Kommentar antworten
-
Andreas schrieb am 06.05.2019 um 08:34 Uhr
Sehr schöner Ausflug
Liebes NÖ- Card- Team!
Wir waren bereits vor zwei Jahren mit unserem Sohn in Sparbach, diesmal das erste Mal mit der NÖ- Card.
Wie immer ein sehr schönes Ausflugsziel mit einer super Kombination aus Bewegung/ Wandern, Spaß/ Spielplätze und nie Langeweile.
Liebe Grüße!
Andreas & Familie
Auf diesen Kommentar antworten
-
Bettina Bründl schrieb am 24.03.2019 um 13:37 Uhr
Falsche Angabe von Öffnungszeiten
Voller Vorfreude starteten wir heute eine kleine Ausflug in den Naturpark Sparbach.Hier auf der Seite ist als erster Öffnungstag der 24.3., also heute, am angegeben. Nach einer guten halben Stunde Anfahrt die Ernüchterung: geöffnet erst ab 30.3.! Schade!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Julia schrieb am 24.03.2019 um 15:48 Uhr
AW: Falsche Angabe von Öffnungszeiten
Uns ist es leider auch so ergangen.. nur war unser Anfahrtsweg nicht ganz so lang.
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 25.03.2019 um 10:34 Uhr
AW: AW: Falsche Angabe von Öffnungszeiten
Liebe Bettina, liebe Julia,
tut uns sehr leid für die Verwirrung. Wir stellen gerade alle über 300 Ausflugsziele um, damit für Saisonstart am 1.4. alle Infos aktuell sind.
Am besten schaut ihr immer auch noch auf der Website des jeweiligen Ausflugszieles bezüglich der Öffnungszeiten nach - so könnt ihr beispielsweise auch sichergehen, dass es keine unvorhergesehenen Schließtage gibt.
Liebe Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Verena Kucher schrieb am 28.03.2019 um 08:35 Uhr
AW: Falsche Angabe von Öffnungszeiten
Wir mussten auch vor verschlossener Türe wieder umdrehen. Es waren ziemlich viele Leute dort, die alle enttäuscht wurden. So etwas sollte nicht passieren.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Gerhard79 schrieb am 28.09.2018 um 20:28 Uhr
Natur pur
Nur 20 Minuten von Wien entfernt, über die A21 erreichbar, Ausfahrt Hinterbrühl und dann beschildert, liegt inmitten des Wienerwaldes der Naturpark Sparbach. Der Streichelzoo ist neu gestaltet, es gibt Ziegen, Schafe, Esel und Hasen. Die Wildschweine laufen frei herum, sind die menschlichen Besucher gewohnt und stellen keine Gefahr dar... selbstverständlich sollte man den nötigen Respektabstand einhalten und beachten, dass es sich dabei um Wildtiere handelt. Der Abenteuerspielplatz ist groß und hat ebenfalls einige neue Bereiche, wie zB den Geschicklichkeitsparcours zum Balancieren. Im hinteren Bereich gibt es einen Platz für Lagerfeuer oder zum Grillen, zB für Geburtstage. Empfehlenswert für Klein und Groß!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Claudia schrieb am 07.09.2018 um 15:38 Uhr
Schöner Ausflug
Dieser Naturpark ist sehr zum empfehlen , kann man sehr schön gemütlich Spazierengehen die wildschweine und auch andere Tiere haut nah erleben ,
Auf diesen Kommentar antworten
-
A. Kaltenbrunner schrieb am 30.07.2018 um 17:16 Uhr
Sehr schön.
Ich war vor ein paar Tagen in dem Park und fand es toll. Leider war es für mich viel zu heiß um die komplette Runde zu machen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Alexander S. schrieb am 14.07.2018 um 18:43 Uhr
Natur PUR
Nur ca. 15-20 Fahrminuten von Wien entfernt liegt das Naturparadies Sparbach. Wahrlich ein TOP Ausflugsziel. Hier kann man Wandern/Spazieren die Ruhe und gute Luft genießen und bekommt auf einem Rundgang eine Menge zu sehen. Wer die ganze Runde plant, wie wir, sollte/kann ca. 3,5-4 Stunden einplanen bei gemütlichem gehen. Die Hauptwege sind für Kinderwagen geeignet. Aber weiter als bist um Abenteuer Spielplatz wird man mit Kindern wohl nicht kommen!! :-) Beim Eingang gibt es genügend Parkplätze und ein kleines Kaffee/Imbiss wo man sich vorher oder nachher Stärken kann. Der Weg zum Park und alle Wege im Park sind bestens ausgeschildert. Das Personal ist sehr freundlich und gibt freudig Auskunft zu Angeboten wie dem Grillplatz den man mieten kann mit oder ohne Verpflegung. Der normale Eintritt ist 6€ was in Anbetracht der guten Pflege die geleistet wird und der Größe der Anlage vollkommen gerechtfertigt. Viel Spass in der Natur
Auf diesen Kommentar antworten
-
Karin Wagner schrieb am 08.04.2018 um 11:25 Uhr
Echt schön
Gestern waren wir wieder mal in Sparbach und es war wunderschön, auch wenn wir dieses Mal keine Wildschweine sehen konnten. Wenn ich lese, dass der Eintritt inzwischen 6 € kostet, bin ich sehr froh, dass wir mit der NÖ Card gratis rein kommen.
Kleiner Hinweis: wir haben uns die App runter geladen und extra noch vorher ein Foto hoch geladen, um dann an der Kassa zu erfahren, dass wir nicht nur mit der App rein kommen, sondern die physische Karte benötigt wird. Die hatten wir zum Glück mit, denn sonst wäre das ein riesen Reinfall geworden. Ich denke, da ist noch etwas Schulung notwendig.
Auf diesen Kommentar antworten