Puppen- und Spielzeugmuseum Baden

CARD bei Gruppen akzeptiert
Für unsere Kids
auch bei Schlechtwetter geeignet
Header Image
Puppen- u. Spielzeugmuseum Baden
Header Image
User badge
Andreas Wahra
Header Image
User badge
Markus Enzinger
Header Image
User badge
Markus Enzinger
Header Image
User badge
Markus Enzinger
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Puppen- und Spielzeugmuseum Baden

CARD bei Gruppen akzeptiert
Für unsere Kids
auch bei Schlechtwetter geeignet
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt ins Museum

€ 6,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Puppen und Spielzeug aus drei Jahrhunderten erwarten Sie. Das liebevolle, meist von Hand gefertigte Spielzeug als Miniaturbild der „Welt der Großen“ gibt einen Einblick in das Leben von damals. Die Sammlung an Puppenstuben und Stofftieren begeistert nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene.

Tipp

Führungen nach Vereinbarung möglich

Öffnungszeiten

ganzjährig, Di–Fr 16–18 h, Sa, So und Ftg 14–18 h; 
24. bis 26., 31. Dezember 2025 und 1. Jänner 2026 geschlossen

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Baden können Sie mit den Citybus Linien A, B, C bis zur Haltestelle "Baden Grüner Markt" fahren. Von dort sind es 250m bis zum Ausflugsziel.
Taxi
Funktaxi Baden: 02252 / 88500
Taxi Baden bei Wien: 02252 / 44 0 14
Taxi Anni: 02252 / 88388
Conny`s Taxi: 0676 / 4301211
Fahrrad
Am Bahnhof Baden befindet sich ein Nextbike-Standort. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Baden können Sie mit den Citybus Linien A, B, C bis zur Haltestelle "Baden Grüner Markt" fahren. Von dort sind es 250m bis zum Ausflugsziel.
Taxi
Funktaxi Baden: 02252 / 88500
Taxi Baden bei Wien: 02252 / 44 0 14
Taxi Anni: 02252 / 88388
Conny`s Taxi: 0676 / 4301211
Fahrrad
Am Bahnhof Baden befindet sich ein Nextbike-Standort. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Akkolade

CARD Leistung

Eimaliger Eintritt ins Museum

€ 6,00

Außer Sonderveranstaltungen: Bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel über Details.

Öffnungszeiten

ganzjährig, Di–Fr 16–18 h, Sa, So und Ftg 14–18 h; 
24. bis 26., 31. Dezember 2025 und 1. Jänner 2026 geschlossen