Rollettmuseum

groups_accepted
umbrella
Rollettmuseum

Rollettmuseum

groups_accepted
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen

€ 6,00

Rund um die Stadt Baden birgt das Museum eine besondere Sammlung ausgehend von den Beständen des Badener Arztes, Schriftstellers, Naturforschers und Kunstfreundes Anton Rollett. Groß und Klein finden hier ihr Lieblingsstück: eine echte Mumie, Fundstücke aus der Römerzeit, ein Stadtmodell um 1550, Kunstwerke der Biedermeierzeit, Anekdotisches zu Kur und Weinbau sowie Raritäten aus allen Epochen.

Öffnungszeiten

ganzjährig; tgl. außer Di 15–18 h;
24. bis 26., 31. Dezember, 1. Jänner geschlossen

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Baden können Sie mit dem Regionalbus 315 bis zur Haltestelle "Elisabethstraße" fahren. Von dort sind es 250m bis zum Ausflugsziel.
Taxi
Funktaxi Baden: 02252 / 88500
Taxi Baden bei Wien: 02252 / 44 0 14
Taxi Anni: 02252 / 88388
Conny`s Taxi: 0676 / 4301211
Fahrrad
Am Bahnhof Baden befindet sich ein Nextbike-Standort. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Baden können Sie mit dem Regionalbus 315 bis zur Haltestelle "Elisabethstraße" fahren. Von dort sind es 250m bis zum Ausflugsziel.
Taxi
Funktaxi Baden: 02252 / 88500
Taxi Baden bei Wien: 02252 / 44 0 14
Taxi Anni: 02252 / 88388
Conny`s Taxi: 0676 / 4301211
Fahrrad
Am Bahnhof Baden befindet sich ein Nextbike-Standort. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Akkolade

CARD Leistung

Freier Eintritt, sooft Sie wollen

€ 6,00

Öffnungszeiten

ganzjährig; tgl. außer Di 15–18 h;
24. bis 26., 31. Dezember, 1. Jänner geschlossen