Frühlingsbeginn in den Kittenberger Erlebnisgärten

Heute haben wir uns gedacht: Wo kann man den Frühlings besser starten als in den Kittenberger Erlebnisgärten? Und genau hierhin hat es uns verschlagen.

Das Auto am großen Parkplatz vor dem Ausflugsziel abgestellt und los geht‘s. Der Eingang schlängelt sich durch den Shop und das hauseigene Restaurant. Schnell die CARDs vorgezeigt und endlich können wir das Gartenparadies erkunden. Übrigens wird man hier mit der Niederösterreich-CARD direkt zur Kassa gebeten und kann sich so die Warteschlange ersparen.

Header Image
Header Image

Frühlunsgbeginn genießen

Es ist ein wunderschöner Frühlingstag, die Sonne scheint und auf uns warten 50 einzigartige Themengärten. Egal wo man hinschaut, überall sieht man versteckte Dekoelemente, Frühlingsblümchen und kreative Ideen, die inspirieren. Es gibt einen asphaltierten Pfad, der durch das ganze Ausflugsziel führt und durch viele verzweigte Wege kann man die einzelnen Gärten in aller Ruhe erkunden. Besonders schön finde ich die riesige Kräuterschnecke, zu dieser Zeit blüht zwar noch nicht viel aber hier und da entdeckt man die ersten Pflanzen und Heilkräuter. Außerdem handelt es sich bei dieser Kräuterspirale um die Größte weltweit!

Header Image
Header Image
Header Image

Austoben für Groß und Klein

Neben den malerischen Gärten gibt es noch zwei Highlights in diesem tollen Ausflugsziel. Das erste ist der unglaubliche Spielplatz, der in jedem das Kind aufleben lässt. Als ich den Kletterpfad gesehen habe, der zu einer gigantischen Rutsche führt konnte ich nicht anders als los zu klettern. Ein absolutes Paradies für Kinder und alle, die Kind geblieben sind.

Header Image
Header Image

Tierische Erlebnisse

Das zweite Highlight sind die tierischen Erlebnisse, die uns durch die Kittenberger Erlebnisgärten begleiten. Vom Ziegenbock, der Krauleinheiten genießt bis hin zu flauschigen Hasen, denen man beim Kuscheln und Knabbern zuschauen kann. Besonders außergewöhnlich sind die Waldviertler Kängurus, die seelenruhig von A nach B hopsen und sich sonnen lassen.

Header Image
Header Image

Tipps

Bei der Rückfahrt zahlt es sich auf alle Fälle aus in Krems stehen zu bleiben und sich die wunderschöne Altstadt anzuschauen. Hier gibt es auch tolle Restaurants und Cafés für einen gemütlichen Ausklang.

Mitbringen

Etwas zu Trinken und eine Jause kann auf alle Fälle eingepackt werden – vor Ort gibt es aber auch Versorgungsmöglichkeiten.

Der Shop vor Ort hat ein unglaublich virlfältiges und wunderschönes Angebot, das passend zu den Jahreszeiten und Feiertagen variiert - ein leerer Kofferraum ist hier sicherlich hilfreich ;-)

Ersparnis

Mit der Niederösterreich-CARD haben wir in den Kittenberger Erlebnisgärten jeweils 11,50 € gespart, insgesamt also 23 €.

Autor/in

Nadja

Am wohlsten fühlt sich Nadja in der Natur, wenn sie auf Entdeckungsreise ist. Ausflugsziele mit Wanderungen, Radtouren oder Spaziergängen zu verbinden macht ihr am meisten Spaß. Mit der CARD besucht sie gerne Ausflugsziele, die sie sonst gar nicht am Schirm gehabt hätte und lässt sich so immer wieder gerne überraschen.