Stift Geras

wheelchair
buggy
umbrella
Stift Geras
Stift Geras
Stift Geras
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Stift Geras

wheelchair
buggy
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt

€ 9,00

Viele einzigartige Kunst- und Kulturerlebnisse erwarten die Besucher:innen im Stift Geras. Das großartige Deckenfresko von Paul Troger, weiters das letzte von Winterhalter gefertigte Deckenfresko
(Bibliothek nur mit Führung) u. v. m. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen – 2023 zum Thema „Welterbe Klostermedizin – die Maler:in der Kräuterpfarrer“ – runden das Kunst- und Kulturangebot
ab.

Tipp

Geführte Besichtigung des Stifts: Mai–Oktober, Do-So 11 und 14.30 h; Aufpreis € 4,-
außerhalb der Öffnungszeiten Di u. Mi jeweils 11 Uhr

Öffnungszeiten

Mai–Oktober, Do–So 10–12.15 h und 12.45–16 h – Details unter www.stiftgeras.at bzw. 0664/552 65 53

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Vom Bahnhof Retz können Sie mit dem Bus 875 bis zur Haltestelle "Geras Hauptstraße/Stift" fahren und sind direkt vor dem Ausflugsziel angekommen. Sie können auch mit dem Reblaus-Express fahren. 
Taxi
Weinviertler Taxidienst (Retz): 0664/280 69 70
Fa. Dietrich (Mallersbach): 0664/423 91 99
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, das Ausflugsziel liegt am Kloster-Radweg.
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Retz können Sie mit dem Bus 875 bis zur Haltestelle "Geras Hauptstraße/Stift" fahren und sind direkt vor dem Ausflugsziel angekommen. Sie können auch mit dem Reblaus-Express fahren. 
Taxi
Weinviertler Taxidienst (Retz): 0664/280 69 70
Fa. Dietrich (Mallersbach): 0664/423 91 99
Fahrrad
Wenn Sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, das Ausflugsziel liegt am Kloster-Radweg.
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt

€ 9,00

Öffnungszeiten

Mai–Oktober, Do–So 10–12.15 h und 12.45–16 h – Details unter www.stiftgeras.at bzw. 0664/552 65 53