Amethyst Welt Maissau

wheelchair
buggy
dogs
no_groups_accepted
children
umbrella
top
Amethyst Welt Maissau
Martin Sommer
Amethyst Welt Maissau
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Amethyst Welt Maissau

wheelchair
buggy
dogs
no_groups_accepted
children
umbrella
top
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt nur mit Führung in den Amethyst-Schaustollen ODER ins Edelsteinhaus

€ 16,50

Ein Ausflugsziel – viele Erlebnisse! Besuchen Sie den Amethystgang und bestaunen Sie die Vielfalt der Mineralien. Erleben Sie die Jubiläumsausstellung des Edelsteinhauses. Die wetterfeste Goldwaschanlage, das Schürffeld, der Abenteuerspielplatz samt Tiererlebniswald faszinieren nicht nur die kleinen Besucher:innen. Im Edelsteingeschäft finden Sie tolle Geschenke für alle Anlässe.

Tipp

frei zugängliche Themengärten und Kraftplätze

Sie möchten Neuigkeiten und Tipps rund um dieses Ausflugsziel erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter!

Öffnungszeiten

ganzjährig; Februar und März: Sa und So 10–17 h; April: tgl. 10–17 h;
Mai bis September: tgl. 10–18 h; Oktober bis 23. Dezember: tgl. 10–17 h;
Besichtigung nur mit Führung möglich

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Der Bahnhof Limberg-Maissau ist 7km vom Ausflugsziel entfernt. Von dort können Sie mit dem Taxi direkt in die Amethyst Welt fahren.
Taxi
TAXIFOX: 0664/530 48 48
Dr. Richard: 01/33100-342 (für Gruppen)
Fahrrad
Das Ausflugsziel liegt direkt an dem Weinradweg Riesling.
Bus/Bahn
Der Bahnhof Limberg-Maissau ist 7km vom Ausflugsziel entfernt. Von dort können Sie mit dem Taxi direkt in die Amethyst Welt fahren.
Taxi
TAXIFOX: 0664/530 48 48
Dr. Richard: 01/33100-342 (für Gruppen)
Fahrrad
Das Ausflugsziel liegt direkt an dem Weinradweg Riesling.
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt nur mit Führung in den Amethyst-Schaustollen ODER ins Edelsteinhaus

€ 16,50

Öffnungszeiten

ganzjährig; Februar und März: Sa und So 10–17 h; April: tgl. 10–17 h;
Mai bis September: tgl. 10–18 h; Oktober bis 23. Dezember: tgl. 10–17 h;
Besichtigung nur mit Führung möglich