-
ichich schrieb am 16.04.2022 um 01:19 Uhr
riesiges Gelände
Ich bin eigentlich relativ unwissend hiergefahren und war dann überrascht wie groß und umfangreich das Museum ist. Es gibt eine Vielzahl an Gebäuden, bei welchen sehr viele voll eingerichtet sind. Ich finde die Beschreibungen auch in der richtigen Länge. Gerade so, dass man sie gerne liest und nicht die Angst hat irgendwas zu verpassen, wenn man zu lange nicht liest. Als Anregung für die Zukunft könnte man hier sicher auch irgenwie durch QR-Codes mit weiterführenden Informationen, VR oder ähnliches noch weitere Informationen einbinden. Man kann einen ganzen Tag dort verbringen, das Wirtshaus wirkt von außen recht nett und -viel besser- es gibt auch eine Picknickwiese, also es gibt keinen Konsumzwang. Im NAchhinein ist mir aber aufgefallen, dass ein paar Sitzmöglichkeiten entlang der Wege toll wären.
Meine einzige wirkliche Kritik ist der Weg zum Eingang. Dieser wure auf der abgewandten Seite des Dorfes gebaut. Man muss erst einen Hügel hinauf, als Radfahrer ist das eine ordentliche Herausforderungen, um dann wieder ein Stück in Richtung Kassa und dann noch weiter zu den diversen Gebäuden zu gehen. Die Beschilderung aus dem Dorf ist auch nicht optimal das Schild an der Brücke mit den "50m" ist leicht übersehbar.
Man kann bis zu einem Tag verbringen. Es gibt auch ein paar Tiere, eine Ziege hat sich lange streicheln lassen.
Zusammenfassend ist das Ausflugsziel wirklich sehenswert, Selbst der reguläre Preis ist meiner Ansicht nach ein wirkliches Schnäppchen. Wenn es dann ein Event oder andere Aktionen gibt, dann wird es sicher auch noch aufgewertet.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Susanne Ried schrieb am 21.10.2021 um 18:52 Uhr
Ein schöner Tag
Das Museumsdorf Niederschulz eröffnet dem Besucher die Möglichkeit individuell eine Fülle von Eindrücken und Informationen zu sammeln. Das Auge wird durch die vielen Blumen in den Vorgärten erfreut, die Wege stehen dem Besucher nach Lust und Laune und Interesse offen. Jedes Haus, jede Anlage hat eine wunderbare Beschreibung, alles wirkt wunderbar gepflegt und in Stand gehalten. Das Dorf lässt einen in vergangene Zeiten eintauchen, länger oder manchmal auch nicht so fern. Das Dorfgasthaus hat einen ausgezeichneten Standard bei Auswahl, Qualität und Service. Unser Herbstausflug hat uns wirklich Freude bereitet und wir können das Ziel nur jedem empfehlen, der sich auch genug Zeit nimmt.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Maria schrieb am 02.09.2020 um 12:13 Uhr
Schöner Besuch
Ich finde das Museumsdorf super und bin schon das dritte oder sogar vierte Mal dort gewesen. Die alten
Häuser und wie die Leute früher gelebt haben, fasziniert mich. Das Gasthaus ist auch super, große
Portionen und eine super gute Köchin.
Was mich gestört hat, dass wir die Schule von Erwin Pröll nicht gefunden haben, weil sie nicht gekennzeichnet
ist und dass die Vinothek nur am Wochenende offen hat.
Der Shop ist auch gut sortiert und die Dame an der Kassa war sehr entgegenkommend, wir konnten unseren
Einkauf bis zur Heimfahrt dort deponieren.
Wir kommen sicher wieder!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Museumsbesucher schrieb am 11.06.2020 um 13:16 Uhr
Kassa
Nur eine Kassakraft die Unfähig ist warten schon 30 min in der Schlange und immer noch kein Ende in Sicht
Auf diesen Kommentar antworten
-
Daniela schrieb am 02.11.2019 um 17:12 Uhr
War sehr schön kommen sicher wieder
Wir waren am 20.10.2019 da es war ein Herrlicher Sonniger Tag mit vielen Besuchern es hat sich aber alles schön verteilt. Muss man besucht haben ist sehr Interessant. Wir kommen wieder da wir leider nicht alles gesehen haben.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Claudia schrieb am 11.06.2019 um 16:08 Uhr
Spiel und Familienfest der Superlative
Ich habe das Spiele und Familienfest empfohlen bekommen und war zusammen mit drei Kindern im Alter von 2,5 - 8 Jahren dort.
Die Kinder haben 12 der 13 angebotenen Stationen voller Elan ausprobiert und selbst die Jüngste mit ihren 2,5 Jahren hatte großen Spaß!
Es sind wirklich alle auf ihre Kosten gekommen und als wir erschöpft von den vielen Eindrücken am Heimweg waren, kam von der Rücksitzbank ein "können wir da nächstes Jahr bitte wieder hin", also hat es den Kindern offensichtlich trotz der vielen Gelsen und des fast zu sonnigen Wetters ;-) extrem gut gefallen!
Und auch für mich als Mutter mit drei Kindern war es gut zu meistern und sehr beeindruckend, dass es bei so einem Fest tatsächlich möglich ist, Angebote so zu setzen, dass bereits ab dem Kindergartenalter alle Stationen (wenn auch mit hier und da ein wenig Unterstützung) gemeistert werden können.
Auch ich freue mich schon sehr auf das nächste Spiele und Familienfest und möchte hiermit
ein großes Lob an alle Mitwirkenden
aussprechen!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Karin Öfferl schrieb am 12.06.2019 um 11:15 Uhr
AW: Spiel und Familienfest der Superlative
Liebe Claudia,
herzlichen Dank! Ihr Lob freut uns wirklich sehr und motiviert uns in unserem täglichen Tun. Bis spätestens im nächsten Jahr zum Kinder- & Spielefest!
Alles Liebe, Karin Öfferl stellvertretend für das gesamte Museumsdorf-Team
Auf diesen Kommentar antworten
-
Gerhard79 schrieb am 23.04.2019 um 00:26 Uhr
Sehenswert
Wir - Familie mit 2 Kindern, 7 und 9 Jahre - waren schon 2018 zu Besuch. Heuer kamen wir wieder, und zwar am Ostermontag. Ab 13 Uhr gab es eine Osterbastelstation in der Scheune. Die Kinder konnten einen Osterzweig mit Osterhasen und Kücken dekorieren und waren dabei ca. 45 Minuten beschäftigt. Sehr interessant sind die Nachbildung der Schule bzw. der Klassenzimmer aus dem 19. bzw. Anfang 20. Jahrhundert sowie die alten Wohnhäuser und Höfe mit traditioneller Einrichtung. Alles sehr detailgetreu und liebevoll arrangiert. Für die Kinder sind ansonsten Spielplätze und ein Streichelzoo vorhanden. Besonders beeindruckend fand ich heuer die wunderschönen Tulpenbeete in den verschiedensten Farben! Wir werden definitiv nächstes Jahr wiederkommen!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Opa schrieb am 07.09.2018 um 20:55 Uhr
Dorfwirtshaus
Ein wunderschöner Ausflug mit den Enkerln, bis auf die Preise im Dorfwirtshaus. 1/4 Most gespritzt € 4,10 ist schon heftig.
Das kostet es nicht einmal beim Nobelheurigen....
Auf diesen Kommentar antworten
-
Claudia schrieb am 07.09.2018 um 12:58 Uhr
Schöner Tag
Sehr schönes Ausflugsziel ,sehr interessant wie immer bei jedem Ausflug viele schöne Momente mit tollen Fotos festgehalten
Auf diesen Kommentar antworten
-
Darrin schrieb am 06.08.2018 um 10:45 Uhr
Great Outing!
What a great day! It started with a frustration in that the address given does not take you to the entrance. We had to put the kids, stroller and bags back into the car and drive to a completely different address to enter.
But once we were inside, it was an incredible visit. I would have liked it even more if there had been more descriptive signage in English as my German is still not good enough to understand much.
The design, variety of buildings, restaurant and vinotek were all great. What a treasure, and at a fair price. We used the NO card this visit, but would happily pay to return again.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Franz Berger schrieb am 12.06.2018 um 09:56 Uhr
Kommt man am Wochenende noch mit den Öffis nach Niedersulz?
Ich möchte gerne am Sonntag öffentlich anreisen. Geht das überhaupt noch ohne Bahn?
Grüße aus Wien!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Christine Kasper schrieb am 11.08.2018 um 20:37 Uhr
AW: Kommt man am Wochenende noch mit den Öffis nach Niedersulz?
Schlecht; es gibt nur mehr genau eine Verbindung, die vergleichsweise wenig Zeit für die Besichtigung lässt: Linie 420 des Busunternehmens Dr. Richard (Wien Zistersdorf).
Auf diesen Kommentar antworten
-
Dr. Veronika Plöckinger-Walenta schrieb am 14.08.2018 um 13:37 Uhr
AW: Kommt man am Wochenende noch mit den Öffis nach Niedersulz?
Die Busverbindung Nr. 420 Floridsdorf - Zistersdorf vom Unternehmen Dr. Richard besteht seit Jahren. Mit der Eröffnung des neuen Eingangsgebäudes 2012 wurde eine eigene Bushaltestelle direkt vor dem Eingang errichtet und in den Fahrplan eingefügt. Seit der heurigen Saison wurde der Fahrplan für einen längeren Museumsbesuch von insgesamt fast 4,5 Std. verbessert. Das Angebot wird allerdings kaum angenommen, da die meisten BesucherInnen mit dem PKW anreisen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
AP schrieb am 04.05.2018 um 21:12 Uhr
Sehr interessant - am besten mit Führung
Das Museumsdorf Niedersulz ist liebevoll gestaltet und wirklich eine Reise wert. Man kann eine Zeit, die gar nicht so lange zurückliegt und die doch so unglaublich weit entfernt erscheint, hautnah selbst erleben.
Die Führung (ca. 1 Std.) ist sehr empfehlenswert, sie gibt einen schönen Überblick und bietet einen guten Einstieg in die Welt von gestern.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Astrid schrieb am 11.06.2017 um 19:00 Uhr
TOP AUSFLUG !!!
Wir haben das Museumsdorf heute das erste mal besucht. Die ganze Familie war begeistert. Sehenswert für groß und klein. Das Kinder- Spielefest war super organisiert. War ein TOP AUSFLUGSZIEL !!!! Viel Zeit einplanen..großes Lob an die vielen Stationen mit vielen Kinderfreundlichen Mitarbeitern.
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 13.06.2017 um 08:29 Uhr
AW: TOP AUSFLUG !!!
Liebe Astrid!
Danke für deine nette Rückmeldung zum Museumsdorf Niedersulz! Freut uns zu hören, dass es euch im Ausflugsziel so gut gefallen hat. Wir leiten das Lob auch gerne an die Zuständigen weiter.
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Kurt schrieb am 01.11.2016 um 11:49 Uhr
kurzweilig
Der Besuch des Dorfes, dauerte viel länger als geplant. War sehr interessant und man hat viel zum anschauen. Ist sehr empfehlenswert.
Micha & Kurt
Auf diesen Kommentar antworten
-
Schoiber Ernestine schrieb am 09.10.2016 um 17:58 Uhr
alter Küchenherd
Wir waren vor einer Woche im Museumsdorf. Bei der Besichtigung eines Hauses habe ich zur Führerin gesagt,so einen alten Küchenherd (weisses email,Wasserwanne und herausnehmbare Ringe zum einheizen habe ich auch und würde in hergeben!Die Führerin sagte ich soll mich schriftlich ans Museumsdorf wenden.Da das Haus in dem der Ofen steht in einer Woche weggerissen wird,Bitte ich um baldige Antwort !!!!!!!!!!!!!!
Auf diesen Kommentar antworten
-
A.F. schrieb am 19.09.2016 um 11:51 Uhr
Immer einen Besuch wert
Wie besuchen das Dorf bereits seit einigen Jahren und es gefällt immer noch.
Besonders nett finden wir den Heurigenausschank am Wochenende.
Eine gute Alternative für jene die nicht im Dorfgasthaus platz nehmen wollen.
Tip: der Jungpflanzenverkauf im Frühjahr, der findet vor dem Eingang statt , man braucht also keine Eintrittskarte lösen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Gerhard P schrieb am 18.09.2016 um 18:36 Uhr
toller ausflug
Ist echt sehe swert.
fünrung war sehr toll aber für mich ein wenig zu kurz angesetzt vielleicht plant igr mehr zeit hierfür ein.
Auf diesen Kommentar antworten
-
A. Blenke schrieb am 19.07.2016 um 20:31 Uhr
Voll zufrieden
Ein feiner Nachmittag für Groß und Klein!
Streichelzoo, Spielplätze und Basteln unter Anleitung war ein Hit für eine Sechsjährige..
Meine etwas gehbehinderte Frau wurde freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass sie den alten Eingang benützen kann. Von dort aus war alles eben zu begehen.
Im Dorfwirtshaus haben wir gut gegessen und noch um 15.55h eine Nachspeise bestellen können Man würde sich dort noch Bezahlung mit Kredit- oder Bankomatkarte wünschen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Gaunerstorfer schrieb am 06.07.2016 um 22:47 Uhr
Essen im Dorfwirtshaus?
Wir waren heute um 15.50 Uhr im Dorfwirtshaus und obwohl es nicht überfüllt war, hat uns der Kellner fünf Minuten ignoriert. Als wir unsere Essensbestellung aufgaben, hat er uns nur auf die bereits geschlossene Küche hingewiesen - interessant, da laut Internet bis 16 Uhr warme Küche vorgesehen ist. Geplant war nach einem anstrengenden Arbeitstag ein gemütliches Essen und ein anschließender Nachmittagsspaziergang durch das Museumsdorf. Dank des "freundlichen" Dorfwirtshauses haben wir unseren Plan geändert, woanders gegessen und das "Niederösterreichische TOP Ausflugsziel" Museumsdorf von unserer Ausflugsliste gestrichen.
Sehr aufschlussreich war unsere Nachfrage bei der Info beim Eingang, wo uns gesagt wurde, dass das Dorfwirtshaus bis 16.30 Uhr warme Küche anbietet.
Auf diesen Kommentar antworten