Römerstadt Carnuntum - Museum Carnuntinum
-
Top-
Ausflugsziel -
Rollstuhl-
gerecht -
CARD bei Gruppen
nicht akzeptiert -
Für unsere
Kinder -
auch bei
Schlechtwetter geeignet
Ab diesem Jahr erstrahlt das Museum Carnuntinum in neuem Glanz. Zusätzlich zur Restaurierung kommt es auch zu einer inhaltlichen Neugestaltung: Das Museum präsentiert die brandneue Ausstellung „Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes“. Anhand zum Teil noch nie gezeigter Exponate werden die Stadtgeschichte, aber auch das gesellschaftliche Leben eindrucksvoll porträtiert.
Tipp
spannende Führungen, Aufpreis € 3,–;
diverse Großveranstaltungen mit Aufpreis (bitte informieren Sie sich direkt beim Ausflugsziel)
Sie möchten Neuigkeiten und Tipps rund um dieses Ausflugsziel erhalten? Dann abonnieren Sie den Newsletter!
Öffentliche Anreise
Bus/Bahn
Sie können mit der S7 von Wien Richtung Wolfsthal bis zum Bahnhof Petronell-Carnuntum fahren. Von dort ist es ca. 1km (10 Min.) bis zur Römerstadt. Der Weg ist beschildert und zu Fuß gut erreichbar.
Shuttledienst
Es gibt einen eigenen kostenlosen Shuttledienst zwischen den Standorten der Römerstadt sowie dem Bahnhof Petronell-Carnuntum (an Wochenenden von April bis Oktober). Es wird auch von Wien nach Carnuntum und zurück ein Shuttle angeboten. Tickets können unter www.bringmich.at gebucht werden.
Fahrrad
Wenn sie gerne mit dem Rad unterwegs sind, die Römerstadt liegt direkt am Donauradweg. Die nächsten Nextbike-Standorte befinden sich im „Römerland“ am Bahnhof Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch Altenburg und bei der Römerstadt Carnuntum. Mehr Infos dazu finden Sie unter: www.niederoesterreich-card.at
Änderungen der öffentlichen Verbindungen vorbehalten