Heimatmuseum Langenlois
-
CARD bei Gruppen
akzeptiert -
Für unsere
Kinder -
auch bei
Schlechtwetter geeignet
Langenlois ist die größte weinbaubetreibende Stadt Österreichs. Das Museum beherbergt eine große urgeschichtliche Sammlung, unter anderem auch den größten in Mitteleuropa gefundenen Mammutstoßzahn (3,34 m), dazu sakrale Gegenstände wie Hausaltäre, Kastenbilder und Zunftfahnen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert.
Öffentliche Anreise
Bus/Bahn
Der Bahnhof Langenlois ist 950m vom Museum entfernt. Sie können mit dem Bus 710 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Langenlois Holzplatz" fahren. Von dort sind es 100m bis zum Museum. Achtung, an Wochenenden und an Feiertagen fahren keine Busse.
Taxi
Rittner Taxi: 02732/208
Dieter Bohac: 0664/461 34 04
Fahrrad
Im URSIN Haus Langenlois können Sie sich ein Fahrrad leihen: 02734/2000
Änderungen der öffentlichen Verbindungen vorbehalten