
Wir haben im Frühling mit unserem 4-jährigen Sohn einen Tagesausflug zu den blumigen und familienfreundlichen Garten Tulln gemacht. Wir haben uns die Garten Tulln mit seinem Frühlingsmarkt angesehen. Dies ist eines der monatlichen Veranstaltungen, die hier angeboten werden und immer auf die jeweilige Jahreszeit bezogen sind.
Die Garten Tulln sind ein idyllisches Areal, welche gänzlich auf chemische Pestizide verzichten und als natürliches Vorzeigeprojekt gelten. Du kannst dir hier viele Inspirationen für deinen eigenen Garten holen oder einfach die Natur genießen. Mit der Niederösterreich-CARD haben wir kostenlosen Eintritt in die Garten Tulln erhalten.
Die Garten Tulln zählen mit ihrer sieben Hektar großen Fläche, 70 Schaugärten und dem barrierefreien Baumwipfelweg zu den Top-Ausflugszielen in Niederösterreich.
Wir sind bei unserem Besuch gemütlich entlang den kleinen Pfaden zwischen den Gärten geschlendert und haben den Duft der gerade erwachten Blumen genossen. In den jeweiligen Gärten befinden sich unterschiedliche Plätze, die wir für unsere Picknick-Pausen genutzt haben. Das Motto: Entschleunigen und die Natur mit allen Sinnen genießen!
Nach wenigen Gehminuten sind wir auch schon beim knapp 35 Meter hohen Baumwipfelweg angekommen, den wir bequem mit dem Aufzug (alternativ: 201 Stiegen) erreicht haben. Von oben erschließt sich ein wunderschöner Ausblick auf die nahegelegene Donau und die Garten Tulln selbst. An klaren Tagen kannst du sogar bis zum Ötscher und dem Schneeberg sehen!
Mit Kleinkind ruft der Hunger schnell und so machen wir uns auf den Weg zum Restaurant, das sich direkt an dem kleinen und idyllischen Seerosenteich befindet. Die Speisen sind hervorragend und ganz besonders aufregend fand mein Sohn die stündlichen Wasserspiele, die musikalisch untermalt werden. Während des Essens hohe Fontänen beobachten und bestaunen? Definitiv etwas, das du nicht verpassen solltest!
Im Anschluss zieht es uns auf den riesigen Waldspielplatz mit Motorikstationen und einem separaten Wasserspielplatz. Der beschattete Spielplatz ist vor allem im Sommer eine angenehme Erfrischung!
Solltest du die Garten Tulln mit Kleinkind oder Kind besuchen, kann ich dir empfehlen einen der monatlichen Kindertage auszuwählen. An diesen Tagen gibt es zusätzliches Programm für die Kleinen und Großen.
Wir haben die Garten Tulln schon einige Male besucht und wählen bei unseren Besuchen gerne die Kindertage aus. An den Kindertagen findest du familienfreundliche Erlebnisstationen wie beispielsweise Minigolf, eine richtig coole Rollrutsche oder auch die Hüpfburg. Das klassische Kinderschminken und Bastel- und Malstationen wirst du hier ebenfalls finden.
Je nach Saison werden in den Garten Tulln unterschiedliche Verkaufsstände aufgebaut. Beim Frühlingsmarkt konnten wir heimische Schmankerl probieren und handgefertigte Osterdekoration kaufen. Am allerbesten gefallen mir das mobile Kindertheater, die Live-Musik und die Zaubershow von „Poppo“, der sogar die Allerkleinsten zum Lachen bringt.
Mit Kleinkind oder Kind rate ich einen Besuch an den Kindertagen in den Garten Tulln an! Es ist einfach unglaublich, was hier geboten wird. Plane einen ganzen Tag für deinen Besuch ein!
Dank der Niederösterreich-CARD können wir die Garten Tulln jedes Jahr kostenlos besuchen und das nehmen wir gerne in Anspruch. Obwohl wir schon etliche Male hier waren, zieht es uns immer wieder in dieses familienfreundliche, abwechslungsreiche und florale Ausflugsziel.
Gleich beim Eingang findest du eine überdimensional große Scheibtruhe, Gummistiefel und Sitzmöglichkeiten. Lustige Fotospots!
Parkplätze
Die Garten Tulln stellen kostenlose Parkplätze zur Verfügung, darunter auch E-Tankstellen.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Du erreichst die Garten Tulln in ca. 1,5 Stunden von Wien aus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Am besten fährst du von Spittelau mit der S40 (alle 30 Minuten) bis zum Bahnhof Tulln. Anschließend gehst du ca. 2 Kilometer bis zum Eingang der Garten Tulln.
Kinderwagen
Die Garten Tulln sind kinderwagengerecht gestaltet. Du kannst dank Aufzug sogar mit deinem Kinderwagen bequem zum Baumwipfelweg hinauffahren.
Hunde
Im Areal der Garten Tulln ist, mit Ausnahme von Blindenführ-, Service- und Signalhunden, die Mitnahme von Hunden nicht erlaubt.
Dank der Niederösterreich-CARD haben wir € 30,- (zwei Erwachsene) gespart. Kinder bis zum 6. Geburtstag dürfen die Garten Tulln kostenlos besuchen.