Österreichische Nationalbibliothek – Globen- und Esperantomuseum

wheelchair
buggy
groups_accepted
children
umbrella
Globen-, Papyrus- und Esperantomuseum
Österreichische Nationalbibliothek
Globen-, Papyrus- und Esperantomuseum
Ihr Foto vom Ausflugsziel
Sie haben dieses Ausflugsziel bereits besucht und möchten Ihr Foto dazu hochladen?
Fotos hochladen

Österreichische Nationalbibliothek – Globen- und Esperantomuseum

wheelchair
buggy
groups_accepted
children
umbrella
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt

€ 5,00

Weltweit einzigartig ist das Globenmuseum mit mehr als 250 Exponaten im prachtvollen Ambiente des Palais Mollard. Im selben Gebäude befindet sich auch das Esperantomuseum, das neben der mehr als 100-jährigen Geschichte des Esperanto auch außergewöhnliche Plansprachen wie das Klingonische aus der Fernsehserie „Star Trek“ präsentiert.

Öffnungszeiten

ganzjährig, Di–So 10–18 h, Do 10–21 h

Öffentliche Anreise

Bus/Bahn
Sie können mit der Badner Bahn 1, 2, 71 oder bis zur Haltestelle "Burgring" fahren. Oder Sie fahren mit folgenden U-Bahn-LinienU1: Station StephansplatzU3: Station HerrengasseU2: Station MuseumsquartierU4: Station Karlsplatz. Sie können auch mit folgenden Buslinien fahren: 1A, 2A: Haltestelle "Michaelerplatz"
Bus/Bahn
Sie können mit der Badner Bahn 1, 2, 71 oder bis zur Haltestelle "Burgring" fahren. Oder Sie fahren mit folgenden U-Bahn-LinienU1: Station StephansplatzU3: Station HerrengasseU2: Station MuseumsquartierU4: Station Karlsplatz. Sie können auch mit folgenden Buslinien fahren: 1A, 2A: Haltestelle "Michaelerplatz"
Akkolade

CARD Leistung

Einmaliger Eintritt

€ 5,00

Öffnungszeiten

ganzjährig, Di–So 10–18 h, Do 10–21 h