Uhrenmuseum Karlstein
-
Hunde
erlaubt
An die 200 Exponate sind im Karlsteiner Uhrenmuseum zu bewundern. In einer „lebenden Werkstätte“ werden Uhren repariert und kleine Serien von Präzisionspendeluhren, Planetarien, Tischuhren und Armbanduhren in Handarbeit hergestellt. Zu sehen sind auch Modelle von Hemmungen, Schlagwerke und ewige Kalender, Werkzeuge, Messgeräte und Maschinen.
Öffentliche Anreise
Bus/Bahn
Vom Bahnhof Schwarzenau können Sie mit dem Bus 728 bis zum Busbahnhof Waidhofen/Thaya fahren. Von dort können Sie mit dem Bus 766 (Mo-Fr) oder 767 (Mo-Fr) bis zur Haltestelle "Karlstein/Thaya Sieghartser Straße" fahren. Von dort sind es 2 Gehminuten bis zum Museum.
Stand: 1.4.2020, Änderungen der öffentlichen Verbindungen vorbehalten