-
Petra schrieb am 09.05.2022 um 09:58 Uhr
Eine Frechheit
Also dieses "Museum" war eine Frechheit, zum Glück war der Eintritt mit der NÖ Card abgedeckt! Die Dauerschleife als Film zu Beginn (welcher viel zu leise eingestellt war), war der Beginn einer Katastrophe, dann konnte man selbstständig weitergehen und sich einige Bilder ansehen, Kostproben gabs auf einer Hand abzuzählen, vorbei ging es an einem verdreckten Workshop Platz, wo das Marzipan noch am Tisch herum kugelte. Alles in allem ein unnötiger Ausflug.
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 09.05.2022 um 10:14 Uhr
AW: Eine Frechheit
Liebe Petra!
Vielen Dank für deine Rückmeldung zum SchokoMuseum. Es tut mir leid zu hören, dass der Besuch deine Erwartungen nicht erfüllt hat. Ich habe deine Nachricht daher direkt an das Ausflugsziel weitergeleitet.
Wir wünschen dir trotzdem noch eine schöne Saison mit der Niederösterreich-CARD!
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
SchokoMuseum Wien schrieb am 13.05.2022 um 16:14 Uhr
AW: Eine Frechheit
Liebe Petra,
vielen Dank für Dein konstruktives Feedback zu Deinem Besuch bei uns im SchokoMuseum Wien. Wir finden es wirklich sehr schade, dass es Dir bei uns nicht gefallen hat.
Wir vermuten, Du warst an einem Samstag bei uns. Dieser ist der meistfrequentierte Tag und auch auf Grund der vielen gebuchten Workshops und Kindergeburtstage, die jetzt alle wieder möglich sind, kann im Museum durchaus mal etwas mehr los sein. Unsere Guides sind immer um das Wohlergehen unserer BesucherInnen und die Sauberkeit der Workshopbereiche bemüht. Vermutlich hat der oder die Kollegin gerade eine Gruppe nach unten zum Verabschieden begleitet, damit diese nicht extra warten muss, bis wieder alles sauber ist.
Dass unser Film im SchokoKino in Dauerschleife läuft, hat übrigens einen ganz bestimmten Grund - nämlich, dass BesucherInnen keine fixen Timeslots im Vorhinein buchen müssen, sondern jederzeit selbst entscheiden können, wann sie zu uns kommen und wann sie sich den Film ansehen möchten. Hätten wir gewusst, dass er Dir bei deinem Besuch zu leise eingestellt war, hätten wir ihn Dir sehr gerne umgehend lauter gestellt.
Wir bedanken uns für Deinen persönlichen Eindruck und bemühen uns auch weiterhin, das Besuchserlebnis für unsere Gäste laufend zu optimieren.
Schokoladige Grüße
das Team vom SchokoMuseum
Auf diesen Kommentar antworten
-
Tobias Dietrich schrieb am 27.03.2022 um 11:53 Uhr
Führung möglich?
Kann man bei einer "offenen Führung" gegen Aufpreis (2 Euro?) die NÖ-Card verwenden?
Auf diesen Kommentar antworten
-
SchokoMuseum Wien schrieb am 30.03.2022 um 14:55 Uhr
AW: Führung möglich?
Hallo Herr Dietrich,
ja, die offenen Führungen bei uns im SchokoMuseum können mit der NÖ CARD mit einer Aufzahlung von € 2,- besucht werden. Die CARD bitte einfach an der Kassa vorweisen.
Schokoladige Grüße vom SchokoMuseum-Team
Auf diesen Kommentar antworten
-
Nathalie schrieb am 10.03.2022 um 19:03 Uhr
Online Buchung funktioniert nicht für NO Card
Hallo,
man kann die NÖ Card leider nicht eingeben bei der Online Buchung.
MfG
Auf diesen Kommentar antworten
-
Sigrid schrieb am 25.08.2021 um 07:06 Uhr
Museum bis 9.9.2021 geschlossen
Das Schokomuseum ist mit Begründung "Pandemie" bis 9.9.2021 geschlossen.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Stefan schrieb am 06.09.2020 um 10:28 Uhr
Netter kleiner Ausflug
Wir waren am 5.6.2020 dort mit 2 Kids .Leider keine Produkion aufgrung von Corona Kurzarbeit oder so. Aber da können sie ja nix dafür. Kostproben waren lecker und Musum klein aber fein. 1 Stunde ca
Auf diesen Kommentar antworten
-
Helene schrieb am 11.03.2020 um 19:52 Uhr
corona
Hallo! Ist das Museum geöffnet trotz Corona Virus
L.G.
Auf diesen Kommentar antworten
-
B. schrieb am 22.02.2020 um 20:57 Uhr
Ärgerlich
Wir haben heute das Museum besucht. 2 Erwachsene und ein Kind. Wir zeigten 2 gültige Niederösterreichcards vor und wollen für das Kind bezahlen. Wir bezahlten dann 30 Euro, gingen durch eine teilweise recht abgenutzt Ausstellung. Die Kostproben waren lecker, aber nach insgesamt 30 min. waren wir durch. Alles in allem sehr unerfreulich und über den Preis ärgern wir uns sehr.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Stefanie schrieb am 01.02.2020 um 18:16 Uhr
Kleines Museum, jedoch netter Ausflug
Wir wohnen in Wien und haben uns kurzfristig dazu entschlossen, dem Schokomuseum einen Besuch abzustatten. Das Museum selbst ist zwar nicht sehr groß, jedoch informativ und nett gestaltet. Zwischendurch gibt es immer wieder interaktive Mitmach-Stationen sowie kleine Kostproben (sehr lecker :)).
Vor Ort waren wir alles in allem ca. 1 Stunde.
Ein eigener Parkplatz grenzt direkt an das Firmengelände, wodurch eine Anreise mit dem Auto problemlos möglich ist.
Fazit: Vielleicht kennt der eine oder andere von euch das Zotter-Museum in der Steiermark - mit diesem darf man es in jedem Fall nicht vergleichen. Das Haindl-Museum ist viel kleiner, bietet allerdings eine nette Ausflugsmöglichkeit für Zwischendurch. Wir würden daher wieder vorbeikommen!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Nicole Mühlbacher schrieb am 11.11.2019 um 13:44 Uhr
Schokomuseum Prater
Sehr geehrte Damen und Herren,
gehört das Schokoladenmuseum im Prater zum Schokoladenmuseum im 1230 Wien dazu?
Wenn ja wird dort die NÖ Card mit dem Einmaligen freien Eintritt ebenfalls akzeptiert?
mfg. Nicole Mühlbacher
Auf diesen Kommentar antworten
-
Astrid Lang schrieb am 12.11.2019 um 14:50 Uhr
AW: Schokomuseum Prater
Sehr geehrte Frau Mühlbacher,
das SchokoMuseum gehört zur Confiserie Heindl und ist seit 2001 in Betrieb und am Produktionsstandort in Inzersdorf angesiedelt. Zahlreiche Kostproben direkt vom Band und drei Schokobrunnen erwarten Sie bei uns.
Wir haben keinen anderen Standort, aber 31 Eigenfilialien in Österreich.
Unsere Workshops, Events und Tickets erhalten Sie auch direkt über unsere Website unter www.schokomuseum.at
Mit süßen Grüßen aus dem SchokoMuseum
Astrid Lang
Auf diesen Kommentar antworten
-
Steffi Dvorak schrieb am 03.11.2019 um 22:10 Uhr
Führung?
Kann das schokomuseum auch ohne Führung besichtigt werden? Hat das Sinn?
Auf diesen Kommentar antworten
-
Astrid Lang schrieb am 07.11.2019 um 08:29 Uhr
AW: Führung?
Das SchokoMuseum kann mit und ohne Führung besichtigt werden. Der Ausstellungsbereich ist so beschildert, dass BesucherInnen beim Durchgang zahlreiche Informationen geboten werden. Weiters bieten wir auch Kurz-Filme in verschiedenen Bereichen der Ausstellung, die die BesucherInnen selber starten können.
Zahlreiche Kostproben und 3 SchokoBrunnen versüßen zudem den Rundgang.
Liebe Grüße,
das Team vom SchokoMuseum
Auf diesen Kommentar antworten
-
Julia Wegerer schrieb am 23.10.2019 um 12:51 Uhr
Kleines, nettes Museum
Das Museum ist eher klein (Dauer des Besuches ca. 1 h, wenn man alles genau liest), aber nett gemacht.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Biedermann schrieb am 15.10.2019 um 10:59 Uhr
Freier Eintritt?! Einmalig
Ich bilde mir ein letztens gelesen zu haben, dass das schoko Museum nur noch 1x gratis zu besuchen ist. Jetzt steht jedoch hier auf der Seite lediglich „freier eintritt“ — bitte um Aufklärung
Mit freundlichen Grüßen
Auf diesen Kommentar antworten
-
Brigitte schrieb am 09.10.2019 um 11:33 Uhr
Nö Card
Leider wurde die nö Card nicht akzeptiert da wir mit einer Gruppe waren
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 16.10.2019 um 07:58 Uhr
AW: Nö Card
Liebe Brigitte!
Danke für deine Rückmeldung zum SchokoMuseum. Ob eine Gruppe mit der Niederösterreich-CARD akzeptiert wird oder nicht, obliegt dem jeweiligen Ausflugsziel und ist individuell unterschiedlich. Bitte beachte dazu das Gruppensymbol bei den jeweiligen Ausflugszielen, welches im Katalog der Niederösterreich-CARD und auf unserer Website angeführt ist.
Wir hoffen, du konntest den Aufenthalt trotzdem genießen!
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten
-
Helene schrieb am 26.07.2019 um 20:44 Uhr
Schoko-Museum
Hallo! Kleines aber feines Museum.
L.G.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Gerhard79 schrieb am 22.04.2019 um 23:30 Uhr
Köstlich
Wir - Familie mit 2 Kindern, 9 und 7 Jahre alt - wohnen 10 Minuten vom Schokomuseum entfernt. Daher sind wir quasi Stammgäste und kommen jedes Jahr (einmaliger Gratis-Eintritt mit der NÖ Card). Es gibt Kostproben, sowohl von traditionellen Heindl-Produkten (Schokobananen, Schokoherzen...) als auch von neuen Produkten (zB Gelee-Snacks), drei verschiedene Schokobrunnen (Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade) und natürlich auch Wissenswertes über den Weg von der Kakaobohne zum fertigen Produkt. Mit der Zotter Schokomanufaktur in der Steiermark kann das Heindl Museum natürlich nicht mithalten, aber trotzdem kann ich für das Schokomuseum eine Empfehlung aussprechen!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Ursula schrieb am 14.04.2019 um 11:04 Uhr
mehrfacher Gratiseintritt
Ist das Schokomuseum jetzt nur mehr einmal in der NÖ-Card enthalten? früher konnte man öfter gehen.
Danke!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Susi schrieb am 04.03.2019 um 19:30 Uhr
Leider enttäuschend
Mit Schokomuseum hatte das wenig zu tun, es gab nur die komischen Heindl Produkte mit seltsamen Füllungen, die mir gar nicht geschmeckt haben.
Die Schokomaroni, das einzig gute Produkt war nur mit Ablaufdatum von 1 Woche zu haben.
Die Führung für 2 € okay.
Auf diesen Kommentar antworten
-
Lisi schrieb am 22.11.2018 um 09:33 Uhr
Führung
Ist die Führung bei der Card dabei oder extra zu bezahlen? Danke!
Auf diesen Kommentar antworten
-
Claudia schrieb am 09.09.2018 um 14:18 Uhr
Sehr schön
Das schoko Museum ist sehr schön , nicht so groß aber sehr interessant , man bekommt auch Kostproben und einen interessanten Film zusehen.
Kann sich alleine alles genau anschauen
Auf diesen Kommentar antworten
-
Franziska Hofer schrieb am 27.07.2017 um 09:10 Uhr
Freitag - Führung?
Guten Tag!
Findet morgen (28.7.2017) eine Führung statt? Lt Homepage nur von Mo-Do und Sa+So?
Ich bitte um kurze Info! Danke und MFG
Hofer Franziska
Auf diesen Kommentar antworten
-
CARDi schrieb am 27.07.2017 um 10:01 Uhr
AW: Freitag - Führung?
Liebe Franziska!
Das SchokoMuseum ist morgen geöffnet, eine Führung findet aber leider nicht statt. Die aktuellen Führungszeiten sind immer auf der Website www.schokomuseum.at zu finden.
Herzliche Grüße,
CARDi
Auf diesen Kommentar antworten