Unser Familienabenteuer im Wiener Riesenrad

Hoch hinaus mit der Niederösterreich-CARD

Eine Karte, 365 Ausflugsziele – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Doch mit der Niederösterreich-CARD haben wir genau das erlebt: Einen Tag voller Staunen, Familienzeit und großem Ausblick – im wahrsten Sinne des Wortes. Diesmal hat uns unser Ausflug ins Wiener Riesenrad geführt, ein Ort, der für uns Eltern nostalgische Gefühle weckt – und für unsere Kinder einfach nur „Wow“ bedeutet. In diesem Beitrag erzählen wir euch von unserem Erlebnis, warum wir die CARD als Familie lieben und worauf ihr achten solltet, wenn ihr selbst auf Entdeckungstour gehen wollt.

Gebäude im Vordergrund, Riesenrad im Hintergrund, blauer Himmel und Sonnenschein
Paula Timofte
Next Stop: Riesenrad
Person mit Langosch in der Hand vor Wiener Riesenrad
Paula Timofte
Langos trifft Riesenrad
Sicht von der Gondel über die Stadt Wien
Paula Timofte
Blick über Wien

Warum die Niederösterreich-CARD für Familien top ist 

Als Familie mit zwei Kindern ist Freizeitgestaltung oft eine Mischung aus Organisation, Unterhaltung und Budgetplanung. Die Niederösterreich-CARD hat uns da wirklich überrascht: Sie bündelt 365 Ausflugsziele in einer einzigen Karte – von Museen bis Outdoor-Abenteuer, von kleinen Geheimtipps bis zu echten Klassikern wie dem Wiener Riesenrad. Was uns besonders gefällt: Die Karten sind digital in der App gespeichert – jede Karte einzeln abrufbar, übersichtlich und mit aktuellem Gültigkeitsstatus. Kein Suchen, kein Papier – einfach scannen und los geht’s. Für Familien bedeutet das: weniger Chaos, mehr Erlebniszeit. Und weil Kinder bis 6 Jahren in Begleitung der Eltern kostenlos eine eigene Karte bekommen, ist das Angebot auch für größere Familien ideal.

Hand hält vier NÖ-CARDS
Paula Timofte
Mit der CARD ins Abenteuer
Hand hält Mobiltelefon, Display zeigt NÖ-CARD App mit Riesenrad-Inhalt
Paula Timofte
Einsteigen und genießen!

Unser Ausflug: Mit der CARD aufs Wiener Riesenrad

Das Wiener Riesenrad stand schon lange auf unserer Wunschliste – und dank der Niederösterreich-CARD wurde der Besuch endlich umgesetzt. Die Anreise war einfach, die App zeigte uns sofort, dass das Riesenrad inkludiert ist – keine zusätzliche Buchung nötig, kein Stress mit Ticketschaltern. Vor Ort angekommen, war die Aufregung groß: Das langsame Einsteigen in die historische Gondel, das Knarzen der Metallkonstruktion, das sanfte Rucken beim Start – alles fühlte sich ein bisschen magisch an. Der Blick über Wien aus luftiger Höhe war nicht nur für unsere Kinder ein Highlight. Wir haben gemeinsam Sehenswürdigkeiten entdeckt, über „wie hoch ist das eigentlich?“ gerätselt und einfach mal innegehalten. Genau darum geht’s für uns beim Ausflüge machen: Nicht nur abhaken, sondern erleben. Und gerade Orte wie das Riesenrad verbinden Generationen – für uns Eltern ein Stück Kindheit, für die Kinder ein echtes Abenteuer. 

Kind steht an Gondel-Fenster, blickt auf Wien hinab
Paula Timofte
Hoch hinaus, tief beeindruckt
Sicht von Gondel auf Riesenrad Konstruktion
Paula Timofte
Eine Fahrt mit dem Wiener Riesenrad

Praktische Infos zur CARD 

Die Niederösterreich-CARD ist von 1.April bis 31.März des Folgejahres gültig – ideal also, um übers Jahr hinweg immer wieder neue Ausflugsziele zu entdecken. Es gibt 365 inkludierte Ausflugsziele in und um Niederösterreich. Die App ist dabei euer bester Begleiter: Mit Standortsuche, Favoritenliste und digitaler Karte verliert man nie den Überblick. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist vor allem für Familien, die regelmäßig Ausflüge machen, sehr gut. Die NÖ-CARD rechnet sich bereits nach nur wenigen Ausflugszielen.

Person hält Tickets zur Riesenrad Fahrt
Paula Timofte
Auf geht’s – dein Erlebnis wartet!

Fazit: Zeit statt Zeug – und viele „Weißt du noch…??“-Momente 

Unser Besuch im Wiener Riesenrad war mehr als nur ein Häkchen auf der Liste – es war ein echtes Erlebnis. Und genau das bietet uns die Niederösterreich-CARD: Die Möglichkeit, als Familie Zeit zu verbringen, Neues zu entdecken und gemeinsam zu lachen. Statt jedem Kind ein neues Spielzeug, gönnen wir uns jetzt lieber einen Nachmittag voller Erinnerungen. Die CARD hat sich für uns als echter Freizeit-Hack entpuppt – unkompliziert, vielfältig und voller Überraschungen. Und wer weiß – vielleicht drehen wir bald wieder eine Runde… nur diesmal in den Bergen, im Museum oder am Wasser

Autor/in

Paula

Paula ist Niederösterreicherin und gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen immer auf der Suche nach Freizeitaktivitäten, um Erinnerungen zu schaffen und eine schöne Zeit mit der Familie zu schaffen. Besonders wichtig dabei ist es Ausflugsziele zu finden, die viele Familien ansprechen und zu zeigen, dass man auch mit Kindern die Welt bereisen kann, eine schöne Zeit haben kann und zeigt dabei praktische Tipps auf, um diese Erfahrung besonders angenehm für die Eltern und spannend für die Kinder zu machen.