

Den heurigen Sommerurlaub verbrachten wir in der wunderschönen Buckligen Welt, im Süden Niederösterreichs – und schon bei der Anfahrt standen zwei CARD-Ausflugsziele am Programm. Nachdem wir uns zu Mittag im Wirtshauskultur-Wirtshaus Pichler bei der Autobahnabfahrt Grimmenstein (A2) mit einem köstlichen Mittagessen gestärkt (und mit der CARD fleißig Bonuspunkte der Wirtshauskultur gesammelt hatten), ging es zum ersten Ausflugsziel: dem Windrad Lichtenegg.
Das Windrad kann nur im Zuge einer Gruppenführung besichtigt werden, daher haben wir schon vorab telefonisch angefragt, wann wir an der Führung teilnehmen können. Vor Ort hat uns eine sehr nette Kulturvermittlerin erwartet und in einer kleinen Gruppe ging es dann zu Fuß den 65m hohen Windrad-Turm hinauf. Je höher man kommt, umso mehr schwankt das Windrad je nach Windstärke. Zum Glück war es an diesem Tag nicht sehr windig und das „Wackeln“ war nur ganz leicht zu spüren.
300 Stufen und zwei Pausen später konnten wir schließlich das Panoramadeck betreten und die 360° Aussicht auf die Bucklige Welt genießen. Mit Blicken ins Burgenland mit dem Neusiedlersee bis hin zu Rax, Schneeberg und Hohe Wand wurden wir für die Aufstiegsmühen belohnt. Die imposanten Rotorblätter mit einer Länge von 35 Metern wirken aus der Nähe riesig und die schnelle Drehung vor der wunderschönen Hügellandschaft zieht einen in seinen Bann.
Nur einige wenige Fahrminuten vom Windrad entfernt liegt der Ziegenhof Mandl. Dort laden die lustigen Erlebnisstationen zum Mitmachen ein! Vom Ziegenmelken, über die Wissensboxen, bis hin zum Käserei-Kino erfährt man so mehr über das Leben der Ziegen – und natürlich kann man einen Blick in den Stall werfen, wo die Ziegen ihr Futter bekommen und herumklettern.
Im Hofladen sind auch die hofeigenen Produkte zum Mitnehmen erhältlich. Unseren Besuch ließen wir mit Kaffee und Kuchen und direktem Blick in den Ziegenstall ausklingen.
Beim Windrad empfiehlt sich die telefonische Voranmeldung für die Führung, man kann aber auch spontan hinfahren!
Windrad Lichtenegg: € 9,-
Mandl’s Ziegenhof: € 2,50